Stand: 25.06.2024 09:17 Uhr

Nachrichten aus Kiel, Neumünster, Rendsburg-Eckernförde, Plön

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Kiel vom 24. Juni 2024.

Nahende Ferienzeit: Buchungslage in SH mit Luft nach oben

Laut Tourismus-Agentur Schleswig Holstein (TA.SH) bewegen sich die Buchungen im Sommer bei bis zu 30 Prozent unter Vorjahresniveau. Bei den Privatunterkünften sehe es besser aus, die seien bereits zu 80 Prozent ausgebucht. Touristik-Anbieter hoffen noch auf kurzfristige Buchungen. Auch im vergangenen Jahr seien viele Reservierungen erst wenige Tage vor Ankunft vorgenommen worden. Für die Eckernförder Bucht meldet Eckernförde Touristik ein Minus von zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im Bereich der Stadt Plön (Kreis Plön) sei man zufrieden, 80 Prozent der Unterkünfte seien bereits reserviert. | NDR Schleswig-Holstein 24.06.2024 16:30 Uhr

Kreis Plön: Agentur bündelt Klimaschutzaufgaben für mehrere Gemeinden

Der Kreis Plön hat nach eigenen Angaben eine Klimaschutzagentur gegründet. Die ersten neun Gemeinden seien der Agentur beigetreten, unter anderem Stolpe, Wankendorf und Laboe. Aufgaben seien von individueller Beratung im Bereich des Klimaschutzes über die Suche nach Fördermitteln bis hin zur Umsetzung konkreter Projekte. Während Städte wie Plön und Schwentinental eigene Klimamanager eingestellt hätten, biete die Agentur auf die jeweilige Gemeinde zugeschnittene Unterstützung. Im Oktober sollen unter anderem Bönebüttel, Wahlstedt und Giekau beitreten, die Agentur hofft, dass noch möglichst viele folgen. | NDR Schleswig-Holstein 24.06.2024 16:30 Uhr

Rendsburg-Eckernförde: Seniorenlotsinnen helfen im Alltag

Im Kreis Rendsburg-Eckernförde unterstützen im Rahmen eines Modellprojektes derzeit zwei Seniorenlotsinnen ältere Menschen im Alltag. Dies soll nach eigenen Angaben Seniorinnen und Senioren ermöglichen, möglichst lange selbstständig zu Hause leben können. In Hohenwestedt organisieren die Lotsinnen unter anderem ein Seniorencafé in der Volkshochschule. Immer dienstags könnten sich dort Menschen über 60 Jahre austauschen, neue Bekanntschaften schließen und Hilfe im Alltag finden, sagt Seniorenlotsin Nadine Helpenstein. | NDR Schleswig-Holstein 24.06.2024 16:30 Uhr

Kieler Woche: Erste Zwischenbilanz positiv

Etwa eine Million Menschen haben die Kieler Woche am ersten Wochenende laut Veranstalter besucht. Laut Polizei blieb es vergleichsweise ruhig. Die Einsatzkräfte registrierten 16 Fälle von Körperverletzungen - etwas weniger als bei der Kieler Woche im vergangenen Jahr. Erstmals ist das Volksfest laut Veranstalter flächendeckend videoüberwacht, um Besucherströme lenken zu können. Das neue System habe bereits gute Dienste geleistet, so der Chef des Kieler Woche Büros, Philipp Dornberger. | NDR Schleswig-Holstein 24.06.2024 08:30 Uhr

Pilotprojekt zur Munitionsbergung im Meer in Kiel vorgestellt

Experten und Expertinnen aus Politik und Wissenschaft haben am Montag gemeinsam mit Kampfmittelräumern am Kieler Geomar die geplanten Bergungen von Munition im Meer vorgestellt. Im Juli sollen laut Geomar Arbeiten im Rahmen des "Sofortprogramms Munitionsaltlasten" der Bundesregierung starten, zunächst in der Lübecker Bucht. Der Bund stellt für das Pilotprojekt 100 Millionen Euro bereit. | NDR Schleswig-Holstein 24.06.2024 08:30 Uhr

B202 bei Martensrade: Verkehrsunfall mit Schwerverletzten

Auf der B202 bei Martensrade im Kreis Plön gab es am Sonntagnachmittag einen Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Das Auto einer Familie mit zwei Kindern hat laut Polizei ein Wohnmobil im Gegenverkehr gestreift und ist dann mit einem Transporter kollidiert. Eines der Kinder sei dabei leicht verletzt worden, die Eltern seien mit lebensgefährlichen Verletzungen ins Krankenhaus gekommen. Der Fahrer des Transporters sei ebenfalls leicht verletzt worden, die Personen im Wohnmobil seien unverletzt geblieben. | NDR Schleswig-Holstein 24.06.2024 08:30 Uhr

Nachrichten aus dem Studio Kiel

Das Studio Kiel liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Flensburg (Nordfriesland, Schleswig-Flensburg, Flensburg), Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 24.06.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein roter Zug der nordbahn nach Bad Oldesloe steht an einem Bahnsteig in Neumünster. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Nordbahn: Viele Zugausfälle im Juli und August

Laut Nordbahn sind die Strecken von Kiel nach Flensburg sowie von Kiel nach Husum betroffen. Grund sind Bauarbeiten der Deutschen Bahn. mehr

Videos