Stand: 12.06.2024 19:20 Uhr

Nachrichten aus Flensburg, Nordfriesland, Schleswig-Flensburg

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und Flensburg. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Flensburg vom 12. Juni 2024.

Angeblicher Heilpraktiker wegen Mordes verurteilt

Ein angeblicher Heilpraktiker ist vom Landgericht Flensburg wegen Mordes an seiner Ehefrau zu einer lebenslangen Haftstrafe verurteilt worden. Zudem stellte es die besondere Schwere der Schuld fest. Damit ist eine vorzeitige Haftentlassung nach 15 Jahren rechtlich zwar möglich, in der Praxis aber so gut wie ausgeschlossen. Er habe seine schwer kranke Ehefrau aus Habgier getötet, sagte der Vorsitzende Richter. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass er ihr Mitte August 2022 in einem kleinen Ort im Kreis Schleswig-Flensburg eine Überdosis aus verschiedenen Medikamenten verabreicht und mit einem Messer auf sie eingestochen hat, um sie zu töten. | NDR Schleswig-Holstein 12.06.2024 18:00 Uhr

Zwei Menschen bei Verkehrsunfall bei Harrislee verletzt

Bei einem Verkehrsunfall auf dem Ochsenweg zwischen Harrislee (Kreis Schleswig-Flensburg) und Padborg sind am Mittwochnachmittag zwei Menschen verletzt worden. Laut Polizei war eine Frau mit ihrem Wagen Richtung Dänemark unterwegs, als sie von der Straße kam und gegen einen Kieslaster prallte. Sie wurde dabei schwer verletzt, die Person im Sattelzug leicht. Die genaue Ursache für den Unfall ist noch unklar. Die Beamten vermuten aber, dass die Autofahrerin plötzlich krank wurde. Der Ochsenweg war eineinhalb Stunden gesperrt. | NDR Schleswig-Holstein 12.06.2024 17:00 Uhr

Flensburg: Erste interkommunale Fahrradstraße

Zwischen Flensburgund Harrislee (Kreis Schleswig-Flensburg) verläuft seit Mittwoch offiziell die erste interkommunale Fahrradstraße der Stadt. Sie führt vom Alt Frösleer Weg über die B200-Brücke und den Frösleeweg. Damit umfasst sie knapp einen Kilometer Strecke. Autos sind bei Tempo 30 weiterhin zugelassen, Fahrradfahrer haben aber Vorrang und dürfen auch nebeneinander fahren. | NDR Schleswig-Holstein 12.06.2024 16:30 Uhr

Flensburg: Sorge um Städtebauförderung

Im Nachgang einer Klausurtagung hat die Landesregierung angekündigt, dass sie sich im Rahmen der Haushaltskonsolidierung zukünftig weitgehend aus der Städtebauförderung zurückziehen möchte. Damit würden zukünftig jeweils mindestens 33 Prozent der Finanzierung von wichtigen Investitionsprojekten fehlen. Flensburgs Oberbürgermeister Fabian Geyer (parteilos) reagiert mit Sorge auf diese Ankündigung. Die Mittel würden dann etwa für die neue Promenade auf Höhe FFG an der Hafen-Westseite oder die großen Bauprojekte im Schwarzenbachtal in der der Nordstadt fehlen. Ebenso seien auch die klimaschutzgerechte Sanierung der Stadtquartiere betroffen. | NDR Schleswig-Holstein 12.06.2024 16:30 Uhr

Neukirchen: Zuschuss für Jugendfreizeitstätte

Die Jugendfreizeitstätte in Neukirchen (Kreis Nordfriesland) an der Flensburger Förde bekommt für ein neues Workshop- und Seminargebäude einen Zuschuss über knapp 1,5 Millionen Euro von Land, Bund und EU. Dies entspricht rund zwei Dritteln der Kosten. Der Zuschuss stammt aus Fördermitteln zur Stärkung der Dorfentwicklung im ländlichen Raum. Damit kann die Jugend- und Freizeitstätte saisonunabhängiger und von mehreren Gruppen gleichzeitig genutzt werden, teilt das Ministerium für ländliche Räume mit. | NDR Schleswig-Holstein 12.06.2024 16:30 Uhr

Nordfriesland: Landrat Lorenzen fordert Reform der Krankenhausreform

Nordfrieslands Landrat Florian Lorenzen (CDU) fordert eine Reform der vom Bund geplanten Krankenhausreform. Diese ist am Mittwoch und Donnerstag Thema bei der Konferenz der Gesundheitsminister aller Bundesländer in Lübeck-Travemünde. Lorenzen befürchtet, dass die nordfriesischen Krankenhäuser auch nach der Reform nicht auskömmlich wirtschaften können: "Dass man eine Vorhaltefinanzierung bekommt, um im ländlichen Raum losgelöst von finanziellen Zwängen eine Notfallmedizin vorzuhalten, diese Ziele werden mit der Reform definitiv nicht erreicht." | NDR Schleswig-Holstein 12.06.2024 16:30 Uhr

Hattstedtermarsch: 87 Schafe gestohlen

Am Binnendeich Beltringharder Koog (Kreis Nordfriesland) haben Unbekannte am Donnerstag oder Freitag 87 Schafe von einer Weide gestohlen. Die Polizei Hattstedt (Kreis Nordfriesland) hat die Ermittlungen aufgenommen und dazu einen Zeugenaufruf gestartet. Bei den Tieren handelt es sich um drei- bis vierjährige Suffolk-Texel-Schafe, die auf der rechten Körperseite mit blauen und grünen Nummern versehen sind. Für den zeitintensiven Transport müssen mehrere geeignete Fahrzeuge verwendet worden sein. Wer verdächtige Beobachtungen im Bereich der Straße Am alten Seedeich gemacht hat, wird gebeten, sich bei der Polizeistation Hattstedt zu melden. | NDR Schleswig-Holstein 12.06.2024 16:30 Uhr

Amtsenthebung für den Amtsdirektor in Eggebek

In der Gemeinde Eggebek (Kreis Schleswig-Flensburg) wurde am Dienstagabend der derzeitige Amtsdirektor Lars Fischer vom Amtsausschuss wegen mangelnden Vertrauens seines Amtes enthoben. Dies teilte die Verwaltung mit. Hintergrund ist eine eigenmächtige Kreditvergabe an die örtlichen Amtswerke, die Fischer ebenfalls leitete. Dabei geht es um 8,6 Millionen Euro, über die Fischer die Kommunalpolitik zunächst nicht informiert haben soll. Die Staatsanwaltschaft Kiel für Wirtschaftsdelikte ermittelt. Die Stelle des Amtsdirektors wurde neu ausgeschrieben. | NDR Schleswig-Holstein 12.06.2024 08:30 Uhr

Erste Akkuzüge zwischen Flensburg und Lindaunis

Zwischen Flensburg und der Schleibrücke in Lindaunis (Kreis Schleswig-Flensburg) setzt die Nordbahn seit Dienstag die ersten Akkuzüge in ihrem Netz ein. Sie werden im Bahnhof und demnächst auch über ein kurzes Stück Oberleitung bei Flensburg aufgeladen. Seit Ende 2023 werden die bisherigen Dieseltriebzüge in mehreren Schritten durch Akkuzüge ersetzt. Dies teilte die Nordbahn mit. Zum Jahresende soll dann auch die Weiterfahrt nach Kiel mit wiederaufladbaren Batterien erfolgen. Im Sommer und Herbst werden auch die Nordbahn-Bahnlinien von Kiel über Rendsburg (Kreis Rendsburg-Eckernförde), Schleswig (Kreis Schleswig-Flensburg) und Husum bis St. Peter-Ording (beide Kreis Nordfriesland) etappenweise auf Akkuzüge umgestellt. | NDR Schleswig-Holstein 12.06.2024 08:30 Uhr

A7-Sperrung an zwei Wochenenden

An den kommenden beiden Wochenenden ist die A7 ab Schleswig-Jagel (Kreis Schleswig-Flensburg) vollgesperrt. Zunächst ab Freitag um 20 Uhr bis montagfrüh um 5 Uhr bis zum Kreuz Rendsburg. Am darauffolgenden Wochenende ist die A7 dann bis Warder (beide Kreis Rendsburg-Eckernförde) gesperrt. Grund dafür sind laut Autobahn GmbH Asphaltierungsarbeiten der Fahrbahn. Eine Umleitung ist entsprechend über die B77 durch den Kanaltunnel eingerichtet. | NDR Schleswig-Holstein 12.06.2024 08:30 Uhr

Nachrichten aus dem Studio Flensburg

Das Studio Flensburg liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Flensburg und dem Kreis Schleswig-Flensburg und dem nördlichen Nordfriesland.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 12.06.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine ehrenamtliche Schwimmbadaufsicht im Freibad Bordelum © NDR Foto: Jochen Dominicus

Kleine Schwimmbäder in Nordfriesland vor dem Aus?

Nordfrieslands kleine Schwimmbäder sind häufig Treffpunkt im Sommer. Einige bleiben vielleicht nur noch diesen Sommer geöffnet. mehr

Videos