Stand: 04.06.2024 08:04 Uhr

Nachrichten aus Flensburg, Nordfriesland, Schleswig-Flensburg

Hier geht es zu den aktuellen Nachrichten aus Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und Flensburg. Im Folgenden sehen Sie die Nachrichten aus dem Berichtsgebiet des Studios Flensburg vom 03. Juni 2024.

Dach des Flensburger Bahnhofs wird saniert

Am Dienstag starten die Sanierungsarbeiten des Bahnhofsdaches in Flensburg. Das teilt die Deutsche Bahn mit. Die Bauarbeiten sollen bis zum Frühjahr 2025 andauern. Währenddessen kann es zu Beeinträchtigungen durch Staub und Lärm kommen. Die Sanierung des denkmalgeschützten Bahnhofs dient der Erhaltung der Gebäudesubstanz. Knapp vier Millionen Euro soll das Bauprojekt insgesamt kosten. Die Fassade des 1927 erbauten Bahnhofs ist bereits saniert worden. | NDR Schleswig-Holstein 04.06.2024 08:30 Uhr

Luftwaffe: "Tiger Meet" in Jagel gestartet

Seit Montagmorgen läuft das internationale Luftwaffen-Manöver "Tiger Meet" in Jagel bei Schleswig (Kreis Schleswig-Flensburg). 13 Nationen mit mehr als 1.100 Soldatinnen und Soldaten sind daran beteiligt. Das "Tiger Meet" ist eine Nicht-Nato-Übung, da auch Staaten außerhalb der Nato beteiligt sind. Zwei Wochen lang gehen die Kampfjets vor- und nachmittags jeweils für zwei Stunden in die Luft. Geübt werden unterschiedliche taktische Verfahren im Luft-Luft-Krieg oder im Luft-Boden-Krieg. Bei der Verbundoperation am Montag haben die Einheiten trainiert, wie sie im Falle eines Luftkrieges die eigene Überlegenheit wiederherstellen können, sagte Jörg Schroeder, Kommodore des Taktischen Luftwaffengeschwaders 51 "Immelmann". | NDR Schleswig-Holstein 03.06.2024 16:30 Uhr

Fünf "Verbraucherschulen" ausgezeichnet

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen in Deutschland (vzbv) hat fünf Schulen aus Leck, Bredstedt, Mildstedt (alle Kreis Nordfriesland), Schafflund und Harrislee (beide Kreis Schleswig-Flensburg) als sogenannte Verbraucherschulen ausgezeichnet. An Verbraucherschulen setzen sich Schülerinnen und Schüler nach Angaben des vzbv kreativ damit auseinander, wie sich Verbraucher schützen können, zum Beispiel durch das Erkennen von Fake News oder Betrugsmaschen beim Online-Shopping. In diesem Jahr kommen 18 der insgesamt 103 ausgezeichneten Schulen aus Schleswig-Holstein. Damit ist das Land Spitzenreiter im gesamten Bundesgebiet. Am 3. Juni werden die neuen Verbraucherschulen im Beisein von Bundesverbraucherministerin Steffi Lemke (Grüne) in Berlin ausgezeichnet. | NDR Schleswig-Holstein 03.06.2024 16:30 Uhr

Demos am Wochenende gegen Rechtsextremismus auf Sylt

Auf der Nordseeinsel Sylt haben am Wochenende mehrere Hundert Menschen gegen Rassismus und Rechtsextremismus demonstriert. Etwa 450 Menschen kamen laut Polizei am Sonntag am Rathaus in Westerland zusammen. Zur Kundgebung hatte ein Bündnis linker Gruppen aufgerufen. Zu den Rednern gehörten unter anderem Politiker und Organisatoren. Die Polizei sprach von einem friedlichen Verlauf der Veranstaltung. Bereits am Sonnabend demonstrierte eine kleine Gruppe Punks gegen Fremdenhass. Eine weitere Demonstration mit Kundgebungen an der Wilhelmine und an der Strandpromenade in Westerland ist nur auf geringe Resonanz gestoßen. | NDR Schleswig-Holstein 03.06.2024 08:30 Uhr

SG Flensburg-Handewitt gewinnt letztes Saisonspiel

Zum Saisonabschluss hat die SG Flensburg-Handewitt am Sonntag den Bergischen HC deutlich mit 40:30 besiegt. Damit besiegelten die Flensburger den sportlichen Abstieg des Gegners. Nach dem Gewinn der European League beendet die SG die Saison damit auf dem dritten Tabellenplatz der Handball-Bundesliga. Für Mark Bult war es das letzte Spiel als Co-Trainer: "Es war ein ganz großer Traum und eine riesige Ehre für diesen Verein zu spielen und zu arbeiten." Bult wird zur kommenden Saison Trainer des Zweitligisten HSG Nordhorn-Lingen. | NDR Schleswig-Holstein 03.06.2024 08:30 Uhr

Nachrichten aus dem Studio Flensburg

Das Studio Flensburg liefert jeden Werktag um 8.30 Uhr und 16.30 Uhr Nachrichten für die Region. Die Reporter berichten aus Flensburg und dem Kreis Schleswig-Flensburg und dem nördlichen Nordfriesland.

Mehr Nachrichten aus Schleswig-Holstein finden Sie in unserem landesweiten Überblick und in den Regionalnachrichten der vier weiteren NDR Studios: Lübeck (Ostholstein Lauenburg, Lübeck), Heide (Dithmarschen, Steinburg, Südliches Nordfriesland), Kiel (Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster, Plön) und Norderstedt (Pinneberg, Segeberg, Stormarn).

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 03.06.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine ehrenamtliche Schwimmbadaufsicht im Freibad Bordelum © NDR Foto: Jochen Dominicus

Kleine Schwimmbäder in Nordfriesland vor dem Aus?

Nordfrieslands kleine Schwimmbäder sind häufig Treffpunkt im Sommer. Einige bleiben vielleicht nur noch diesen Sommer geöffnet. mehr

Videos