Stand: 19.04.2024 13:39 Uhr
Mehr Fälle von hellem Hautkrebs in Schleswig-Holstein

Die Fälle von hellem Hautkrebs in Schleswig-Holstein haben deutlich zugenommen. Innerhalb von zehn Jahren stieg die Zahl der Diagnosen nach Angaben des Barmer Instituts für Gesundheitssystemforschung um 25 Prozent. 2022 waren demnach mehr als 89.000 Frauen und Männer betroffen, rund drei Prozent der Bevölkerung. Die Fälle von schwarzem Hautkrebs liegen den Angaben zufolge bei rund 0,8 Prozent. Die Barmer rät zu Sonnenschutz - auch schon im Frühling.
Weitere Informationen
Archiv

Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse:
https://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Mehr-Faelle-von-hellem-Hautkrebs-in-Schleswig-Holstein,shnews530.html