Stand: 19.04.2024 13:39 Uhr

Mehr Fälle von hellem Hautkrebs in Schleswig-Holstein

Eine Frau wird beim Hautarzt untersucht. © Colourbox Foto: -
Auch weil die Zahl der Diagnosen mit weißem Hautkrebs in den vergangenen zehn Jahren deutlich gestigen sind, rät die Barmer zu Sonnenschutz.

Die Fälle von hellem Hautkrebs in Schleswig-Holstein haben deutlich zugenommen. Innerhalb von zehn Jahren stieg die Zahl der Diagnosen nach Angaben des Barmer Instituts für Gesundheitssystemforschung um 25 Prozent. 2022 waren demnach mehr als 89.000 Frauen und Männer betroffen, rund drei Prozent der Bevölkerung. Die Fälle von schwarzem Hautkrebs liegen den Angaben zufolge bei rund 0,8 Prozent. Die Barmer rät zu Sonnenschutz - auch schon im Frühling.

Weitere Informationen
Eine Hautärztin schaut sich den Rücken eines Patienten an. © Colourbox

Weißer Hautkrebs: Vorstufen erkennen und behandeln

Weißer Hautkrebs ist häufiger als schwarzer. Wird die Krankheit rechtzeitig erkannt, sind Heilungschancen jedoch gut. mehr

 

Archiv
Ein Mikrofon vor zwei Menschen. © NDR Foto: Janis Röhlig
4 Min

Nachrichten 20:00 Uhr

Alles, was für Schleswig-Holstein wichtig ist: Im Nachrichten-Podcast von NDR 1 Welle Nord hören Sie das Neueste aus Schleswig-Holstein, Deutschland und der Welt. 4 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 19.04.2024 | 13:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

In einem Beet mit vielen Schottersteinen, stehen drei grüne Bäume. © Stadt Seelze

Schottergärten in SH: Verboten, aber immer noch da

Vielen Bauaufsichten in Schleswig-Holstein fehlt es an Personal, um die eindeutigen Regelungen aus der Landesbauordnung zu kontrollieren. mehr

Videos