Stand: 18.12.2024 16:01 Uhr

Kurzfilmtage in Heide, Husum und Kellinghusen

Traditionell findet der Kurzfilmtag am 21. Dezember statt - dem kürzesten Tag des Jahres. An dem Abend zeigt zum Beispiel der FilmKlub Husum (Kreis Nordfriesland) im Kinocenter Kurzfilme.

Rote Kinosessel in einem Saal. © rarrarorro / photocase.de Foto: rarrarorro / photocase.de
An der Westküste erstrecken sich die Kurzfilmtage über drei Tage.

Im Kino Lichtblick in Heide (Kreis Dithmarschen) kann man sich schon am Mittwochabend ab 19:30 Uhr Kurzfilme anschauen. Der FilmClub Heide zeigt zehn Kurzfilme unter dem Motto "Lebens-Bande(n)". In allen Filmen geht es um Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung. Am Freitag, den 20. Dezember, findet der Kurzfilmtag in Kellinghusen (Kreis Steinburg) statt. Dort gibt es im Bürgerhaus nachmittags ein Programm für Kinder und abends eins für Seniorinnen und Senioren.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 18.12.2024 | 16:30 Uhr

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Menschen bei einem Biikebrennen © NDR Foto: Jochen Dominicus

Zehn Influencer für Föhr: So will die Insel neue Gäste anlocken

Zehn ausgewählte Influencer sollen dieses Wochenende Content von Föhr posten - auch vom Biike-Feuer. Das Ziel: neue Gäste. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Kieler Spieler sind nach einem Gegentreffer enttäuscht. © IMAGO / Eibner

Holsteins Sieglos-Serie geht weiter - Leverkusen zu stark für Kiel

Gegen den Meister blieb die KSV zum sechsten Mal nacheinander ohne Erfolg. Die Mannschaft tritt damit im Tabellenkeller auf der Stelle. mehr

Videos