Stand: 28.03.2025 16:39 Uhr

Marc Trester ist CDU-Bürgermeisterkandidat in Heide

Der Bürgermeisterkandidat von Heide, Marc Trester. © Marc Trester/privat
Marc Trester wird bei der Bürgermeisterwahl in Heide für die CDU als Kandidat antreten (Archivfoto).

Der 53-jährige Marc Trester soll für die CDU bei der Bürgermeisterwahl 2026 in Heide (Kreis Dithmarschen) antreten. Das hat die Ortsmitgliederversammlung am Donnerstagabend mehrheitlich entschieden. Der CDU-Ortsvorstand und die CDU-Fraktion hatten Trester bereits im vergangenen Jahr einstimmig nominiert - bei der Versammlung am Donnerstag gab es laut Trester dennoch den Versuch, die Tagesordnung zu verändern und die Abstimmung über seine Kandidatur zu verschieben. Der Antrag sei jedoch mehrheitlich abgelehnt worden. Heides aktueller Bürgermeister Oliver Schmidt-Gutzat (SPD) äußerte sich im November auf Anfrage von NDR Schleswig-Holstein so, dass er aktuell viele Themen gleichzeitig zu bearbeiten habe und sich noch keine Gedanken über einen möglichen Wiederantritt gemacht habe. Die SPD in Heide will nach eigenen Angaben möglichst nach Ostern eine Mitgliederversammlung veranstalten und einen Kandidaten nominieren. Der Ortsvereinvorsitzende, Dennis Mitterer, sagte: "Ich gehe davon aus und hoffe, dass Oliver Schmidt-Gutzat erneut antreten wird."

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 28.03.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Dithmarschen

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Zwei Otterbabys sitzen an einem Futternapf. © NDR Foto: Doreen Pelz

Raus in die Wildnis: Fischotter Harvey und Hazel sind jetzt groß

Vor einem Jahr wurden sie in Klein Offenseth-Sparrieshoop noch mit Raubtiermilch und Fencheltee aufgepäppelt. Nun sind sie selbst Raubtiere. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Camper steht in Heidkate. © IMAGO / Westend61

Wohnmobile und Co.: Diskussion um kleine Camping-Stellplätze

Betreiber brauchen auch für Kleinstcampingplätze in Schleswig-Holstein eine Baugenehmigung. Die FDP will das ändern. mehr

Videos