Eine Mutter sucht die Haare ihrer Tochter nach Kopfläusen ab. © Colourbox
Eine Mutter sucht die Haare ihrer Tochter nach Kopfläusen ab. © Colourbox
Eine Mutter sucht die Haare ihrer Tochter nach Kopfläusen ab. © Colourbox
AUDIO: Kopfläuse in Schleswig-Holstein weiter auf dem Vormarsch (1 Min)

Kopfläuse-Fälle in Schleswig-Holstein steigen an

Stand: 08.04.2025 15:34 Uhr

Im Vergleich zum Vorjahr sind AOK-Versicherten in Schleswig-Holstein 2024 etwas mehr Packungen Anti-Läusemittel verordnet worden. Das Vorcorona-Niveau wurde allerdings noch nicht erreicht.

Kopfläuse breiten sich in Schleswig-Holstein offenbar wieder vermehrt aus. Das geht aus einer Auswertung der Krankenkasse AOK NordWest hervor. Laut der Krankenkasse wurden Arzneimittel gegen Läusebefall im vergangenen Jahr bei ihren Versicherten fast acht Prozent häufiger verschrieben als im Vorjahr.

4.000 Packungen Anti-Läusemittel in SH verschrieben

Demnach wurden den AOK-Versicherten 2024 im Land insgesamt rund 4.000 Packungen Anti-Läusemittel verordnet. Im Vorjahr waren es rund 3.700. Vor der Pandemie gab es laut AOK wesentlich mehr Übertragungen von Kopfläusen. Im Jahr 2019 wurden demnach rund 5.530 Packungen verordnet.

Kopfläuse lästig, aber ungefählich

Kopfläuse seien zwar lästig - aber ungefährlich, sagt die AOK. "Dennoch sollten sie schnell behandelt werden, um eine Ausbreitung zu vermeiden", so AOK-Chef Tom Ackermann.

Was Sie zu Kopfläusen wissen müssen

Sind Kopfläuse gesundheitsschädlich?

Nein, Kopfläuse übertragen keine Krankheiten. Aber sie nerven und vermehren sich schnell. Ihre Biss- und Einstichstellen jucken. Viele Kinder kratzen sich wund. Vor allem Kindergarten- und Grundschulkinder sind betroffen, weil sie beim Spielen viel die Köpfe zusammenstecken.

Mehr Informationen zum Thema Kopfläuse gibt es zum Beispiel auf den Webseiten des Robert Koch-Instituts oder der AOK.

Weitere Informationen
Kopfläuse: Mädchen hält einen Nissenkamm in der Hand, in dem es Läuse erkannt hat. Vor Schrecken hält sie die Hand vor den Mund. © imago images Foto: Petra Schneider

Kopfläuse erkennen und effektiv behandeln

Es ist ein Horror für Eltern: Kopfläuse bei den Kindern. Wie erkennt man Läuse? Und welche Behandlung hilft wirksam? mehr

Mikroaufnahme der Amöbe, dem Auslöser der Amöbenruhr. © picture-alliance / OKAPIA KG, Germany | Dr.Gary Gaugler/OKAPIA

Amöbenruhr: Wenn Parasiten den Darm befallen

Amöben verursachen häufig eine Darmerkrankung, die Amöbenruhr. Was sind Symptome, wie funktioniert die Übertragung und wie die Behandlung? mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 08.04.2025 | 10:00 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Die Richterinnen und Richter sitzen zusammen © NDR Foto: Sylvia Aust

Urteil: Haushalt 2024 in SH verfassungswidrig

Die Landesregierung habe nicht ausreichend erläutert, warum Notkredite aufgenommen werden mussten, so die Richter. mehr

Videos

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?