Stand: 05.03.2025 08:52 Uhr

Kiel und Neumünster wollen mit E-Sport Fachkräfte gewinnen

Hände halten einen Playstation 5 Controller, im Hintergrund ein Fernseher. © picture alliance / abaca | Abdullah Firas/ABACA Foto:  Abdullah Firas/ABACA
Kiel und Neumünster wollen über die neue Fachkräfteliga Mitarbeitende gewinnen.

Kiel und Neumünster wollen über eine Gaming-Plattform und E-Sport neue Fachkräfte gewinnen. Dazu hat die KielRegion nach eigenen Angaben eine neue Fachkräfteliga im digitalen Sport gegründet. Durch das Spielen im Team sollen potenzielle Arbeitskräfte und Arbeitgeber zusammenfinden. Die teilnehmenden Unternehmen sollen außerdem gerade bei jungen Menschen bekannter werden. Es zähle vor allem das Können im Spiel, sagt Lennart Krieger, Firmenchef des Betriebs Sonne.SH. Er und seine Kollegen installieren Solaranlagen und smarte Haustechnik.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 05.03.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Neumünster

Kiel

Mehr aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön

Ein Stapel mit Akten liegt auf dem Schreibtisch am Gericht. © picture alliance/dpa Foto: Patrick Pleul

Staatsanwaltschaften in SH an der Grenze des Leistbaren

Die Zahl der Ermittlungsverfahren in Schleswig-Holstein ist laut Generalstaatsanwaltschaft weiter sehr hoch. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Stapel mit Akten liegt auf dem Schreibtisch am Gericht. © picture alliance/dpa Foto: Patrick Pleul

Staatsanwaltschaften in SH an der Grenze des Leistbaren

Die Zahl der Ermittlungsverfahren in Schleswig-Holstein ist laut Generalstaatsanwaltschaft weiter sehr hoch. mehr

Videos