Stand: 03.01.2025 16:14 Uhr

Kiel: Weitere Zielvereinbarung für Stadtbahn geschlossen

Die Stadt Kiel und der Gewerbeverband "Die Gaardener" haben eine Zielvereinbarung für den Bau der Stadtbahn geschlossen. Geschäftsleute und betroffene Anwohner sollen in die Planung, Bauphase und Nachnutzung eingebunden werden, so Oberbürgermeister Ulf Kämpfer (SPD). Ziel sei es, den Stadtteil Gaarden städtebaulich aufzuwerten. Es gehe auch um Fragen möglicher Entschädigungen und langfristige Entwicklungsperspektiven.

Eine Computeranimation der neuen Straßenbahn in Kiel. © Screenshot
2034 soll die erste Linie in Kiel rollen.

Es ist die zweite Zielvereinbarung dieser Art für den Bau der Stadtbahn - ein ähnliches Papier hatte die Stadt auch mit Vertretern des Stadtteils Holtenau geschlossen. Vorbild für dieses Vorgehen sei die Kieler Partnerstadt Brest in Frankreich. Dort habe eine Straßenbahn wirtschaftlichen Aufschwung gebracht.Die erste Linie, die 2034 starten soll, verändert Straßen wie die Gablenzstraße und den Vinetaplatz. Auch viele Geschäfte sind betroffen. Das Projekt erhält Unterstützung vom Land Schleswig-Holstein.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Kiel 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Kiel, Neumünster, den Kreisen Plön und Rendsburg-Eckernförde - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 03.01.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kiel

Mehr aus Kiel, Rendsburg-Eckernförde, Neumünster und Plön

Eine Demonstration für die Demokratie auf dem kieler Rathausmarkt © NDR Foto: Maja Bahtijarevic

In ganz Schleswig-Holstein: Demos für Demokratie am Sonnabend

An zahlreichen Orten demonstrieren die Menschen - unter anderem auch in Kanus in Kiel und bei einem Demo-Rave in Lübeck. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Eine Frau blickt frontal in die Kamera © NDR Foto: Natalie Beck

Ukrainischer Verein in SH: "Trumps Politik macht uns Angst"

Nach US-Präsident Trumps scharfen Worten gegen die Ukraine sorgen sich auch in Schleswig-Holstein viele um ihr Heimatland. mehr

Videos