Kiel: Pläne für die frühere Technische Marineschule

In Kiel-Wik sollen in der ehemaligen Technischen Marineschule etwa 160 Wohneinheiten entstehen. Die Stadt Kiel hatte die Fläche von der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben gekauft. Jetzt hat sie eine Machbarkeitsstudie vorgestellt, wie das Areal genutzt werden kann. Die Stadt möchte die Fläche entwickeln, nachdem für die derzeitigen Bewohnerinnen und Bewohner - Geflüchtete und Wohnungslose - eine Alternative gefunden worden ist, heißt es vom Stadtplanungsamt. Geplant ist demnach ein sogenanntes gemischtes Quartier mit vielen Wohnimmobilien, aber auch mit gewerblichen Einheiten wie Cafes.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Kiel
