Das Hauptgebäude der Itzehoer aus einer Luftaufnahme. © Itzehoer Versicherung

Itzehoer Versicherungen ziehen positive Bilanz für 2024

Stand: 03.01.2025 10:10 Uhr

Die Itzehoer Versicherungen verzeichnen ein stetiges Wachstum. Trotzdem werden die Autoversicherungen künftig teurer.

Die Itzehoer Versicherungen (Kreis Steinburg) ziehen eine positive Bilanz für 2024. Das Unternehmen konnte laut eigenen Angaben seine Bruttoeinnahmen bei den Versicherungsbeiträgen von 715 Millionen auf 850 Millionen Euro steigern, das sind 18 Prozent, so der Sprecher des Vorstands. Am meisten verdienten die Itzehoer mit den Autoversicherungen. Gegenüber dem Vorjahr hat der Konzern rund 200.000 Autos mehr versichert.

Sprecher Thiess Johannssen begründet das Wachstum wie folgt: "Wir haben auf Deutschlands Straßen auf hohem Niveau immer noch eine steigende Anzahl von Fahrzeugen. Wir haben aber vor allem eine starke Wanderbewegung zwischen den Kfz-Versicherern. Es gibt auch welche, die sich aus dem Geschäft zurückziehen und welche, die noch stärker die Preise angehoben haben. In dieser Gemengelage verzeichnen wir das starke Wachstum."

Autoversicherungen werden teurer

Allerdings wird für Autobesitzer die Versicherung künftig teurer. Das Unternehmen begründet dies mit einer Zunahme von Schadensfällen. Auch die Werkstätten werden immer teurer. "Wir haben ganz erhebliche Preissteigerungen bei den Ersatzteilkosten gehabt. Dann sind auch die Werkstatt-Stundenpreise ganz erheblich angestiegen. Und dazu kam noch eine Inflation", so Thiess Johannssen.

Stetiges Wachstum beim Rechtsschutz

Neben dem Kfz-Bereich hat sich der Rechtsschutzsektor zum zweiten wesentlichen Standbein der Itzehoer entwickelt. „Wir verzeichnen hier ein stetiges Wachstum“, so Vorstand Uwe Ludka: Die Zahl der Verträge sei um 10.000 auf rund 378.000 gestiegen. Der 2024er-Jahresüberschuss in Höhe von zehn Millionen Euro entspricht der Planung und wird dem Eigenkapital der Itzehoer zugeführt, das sich dadurch von 260 Millionen Euro auf 270 Millionen Euro erhöht. Die Zahl der Mitarbeitenden stieg 2024 von 843 auf 864.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 03.01.2025 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Itzehoe

Kreis Steinburg

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Die Kuppel des Berliner Reichstagsgebäude in einer Bildcollage mit den Farben Schleswig-Holsteins und einer stilisierten Hochrechnung. © NDR / imago images Foto: NDR Christoph Klipp

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse aus der Gemeinde Sylt im Detail

Wie SPD, CDU, Grüne, FDP, AfD, Linke, SSW und BSW abgeschnitten haben: So haben die Wählerinnen und Wähler in der Gemeinde Sylt bei der Bundestagswahl 2025 gewählt. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Kieler Spieler sind nach einem Gegentreffer enttäuscht. © IMAGO / Eibner

Holsteins Sieglos-Serie geht weiter - Leverkusen zu stark für Kiel

Gegen den Meister blieb die KSV zum sechsten Mal nacheinander ohne Erfolg. Die Mannschaft tritt damit im Tabellenkeller auf der Stelle. mehr

Videos