Henstedt-Ulzburg: Tierheim platzt aus allen Nähten

Stand: 21.07.2023 15:01 Uhr

Dass Tiere, die nicht mit in den Sommerurlaub können, ausgesetzt oder abgegeben werden, ist nicht neu. Inzwischen hat sich das Problem aber zugespitzt. Für das Tierheim in Henstedt-Ulzburg sind nicht mehr nur die Sommerferien ein Problem: Das Heim ist dauerhaft überfüllt.

Haustieren, die keiner mehr möchte, ein würdiges Zuhause auf Zeit bieten - das ist das Ziel vieler Tierheime. Dieses Ziel zu erreichen wird jedoch immer schwieriger, denn viele Menschen geben ihre Tiere ab. So auch im Tierheim in Henstedt-Ulzburg: Die Hundestation ist voll. Hier ist Platz für 15 Hunde, doch allein 30 stehen auf der Warteliste.

Früher mussten sie überhaupt keine Wartelisten führen, erzählen die Mitarbeiterinnen. Viele Menschen würden unterschätzen, wie viel Arbeit ein Haustier mit sich bringt. Während der Corona-Pandemie hätten sich besonders viele Menschen ein Haustier zugelegt, mit dem sie jetzt nichts mehr anfangen könnten.

Die Vermittlung der Tiere ist eine Herausforderung

Tierpflegerin Philine Bestehorn gibt einem Hund etwas zu essen. © NDR
Tierpflegerin Philine Bestehorn wünscht sich einen Anbau, um mehr Tiere aufnehmen zu können.

Bei den Katzen sei die Situation ähnlich: Die Quarantäne-Station, auf die die Tiere nach ihrer Ankunft kommen, ist komplett belegt. Auch hier gibt es eine Warteliste: 20 Katzen stehen drauf. Und nicht immer lassen sich die Tiere schnell an neue Besitzer vermitteln. Denn einige brauchen besonders viel Pflege.

Die Mitarbeiterinnen in Henstedt-Ulzburg wünschen sich einen Neubau, um mehr Platz für die Tiere zu haben. Die umliegenden Gemeinden, die das Tierheim mitfinanzieren, wollen das jetzt prüfen. Am grundsätzlichen Problem werde aber auch das nichts ändern, glauben die Tierheim-Mitarbeiterinnen.

 

Weitere Informationen
Aus den anatolischen Bergen ins dichtbesiedelte Niedersachsen – die riesigen Kangals sind nur für wenige Hundehalter die richtige Wahl.
Rüde "Jogi" ist schon seit 2016 im Tierheim Hannover. © Anja Schlegel Foto: Anja Schlegel

Kangals: Warum Hirtenhunde zum Problem für Tierheime werden

Herdenschutzhunde landen immer häufiger im Tierheim. Aber die großen Hunde brauchen Platz - und die Heime sind voll. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 21.07.2023 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Kreis Herzogtum Lauenburg

Kreis Segeberg

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Münchens Spieler bejubelen seinen Treffer © Imago Images Foto: Eibner-Pressefoto Heike Feiner EP_HFR

Trotz tollem Kieler Schluss-Spurt - Holstein verliert bei Bayern München

Die KSV bot beim Rekordmeister insbesondere in der ersten Hälfte eine starke Leistung - zudem eine gute Endphase. Dennoch setzte sich die Klasse des FCB durch. mehr

Videos