Stand: 19.06.2024 16:40 Uhr

Helgoland: Bergung des gesunkenen Frachters "Verity" startet

Die Bergungsarbeiten des im Oktober vor Helgoland gesunkenen Frachters "Verity" haben begonnen. Die dafür notwendigen vorbereitenden Maßnahmen sind nach Angaben der Generaldirektion Wasserstraßen- und Schifffahrt am Mittwoch beendet worden. Seit Montag hätten mehrere Tauchgänge stattgefunden, um ein genaues Bild von Wassertiefe, Lage und Schaden erstellen zu können.

Der Frachter "Verity" vor Kiel. © picture alliance/dpa Foto: Dietmar Hasenpusch
Der Frachter "Verity" ist am 24. Oktober mti dem Frachter "Polesie" zusammengestoßen und gesunken.

Ab Donnerstag sollen zunächst die Gefahrenstoffe - darunter Brenn- und Schmierstoffe sowie Farben - mit einem Spezialschiff geborgen werden. Dann soll der Frachter in zwei Teile geschnitten und diese anschließend mit einem Schwimmkran gehoben werden. Die "Verity" war am 24. Oktober 2023 mit dem Frachter "Polesie" zusammengestoßen und gesunken. Fünf Seeleute starben.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 9:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 19.06.2024 | 16:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

In einem Beet mit vielen Schottersteinen, stehen drei grüne Bäume. © Stadt Seelze

Schottergärten in SH: Verboten, aber immer noch da

Vielen Bauaufsichten in Schleswig-Holstein fehlt es an Personal, um die eindeutigen Regelungen aus der Landesbauordnung kontrollieren zu können. mehr

Videos