Der Frachter "Verity" vor Kiel. © picture alliance/dpa Foto: Dietmar Hasenpusch

Gesunkene "Verity": Bergung des Frachters vor Helgoland gestartet

Stand: 21.06.2024 06:17 Uhr

Die Bergung des vor Helgoland gesunkenen Frachters "Verity" hat begonnen. Das Wrack soll bis zum Spätsommer vom Grund der Nordsee geborgen sein. Zunächst werden Betriebsstoffe aus dem Schiffsrumpf entfernt.

Die vorbereitenden Arbeiten an der "Verity" sind abgeschlossen und das mit der Bergung beauftragte Unternehmen Koole ist mit einem Schlepper vor Ort, teilte die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) mit. "Wir gehen davon aus, dass das Wrack bis zum Spätsommer geborgen ist", sagte WSV-Leiter Eric Oehlmann. Der Behörde zufolge beginnen die Bergungsarbeiten mit dem Entfernen der Brenn- und Schmierstoffe, Farben und anderer Betriebsstoffe. Anschließend wird der Schiffsrumpf in zwei Teile geschnitten und mit einem Schwimmkran gehoben. Der konkrete Zeitplan der Arbeiten sei von den Wetterbedingungen abhängig.

Videos
Mehrere Personen stehen um einen Rettungshubschrauber. © Screenshot
3 Min

Nordholz: "Verity"-Überlebender trifft auf seine Retter

Oleksiy Kolesnikov ist einer von zwei Seemännern, die den Zusammenprall von zwei Frachtern überlebt haben. (25.11.2023) 3 Min

Fünf tote Seeleute bei Kollision

Die "Verity" war am 24. Oktober 2023 mit dem Frachter "Polesie" vor Helgoland zusammengestoßen und anschließend gesunken. Bei dem Seeunglück kamen nach Angaben der Behörden fünf Seeleute ums Leben. Der Kapitän wurde tot geborgen, die Leichen von vier Seeleuten wurden nicht gefunden. Zwei Seeleute konnten gerettet werden. Die 22-köpfige Besatzung der "Polesie" blieb laut Behörden unverletzt. Die "Verity" liegt seitdem in 37 Metern Tiefe und gilt als Gefahr für die Schifffahrt.

 

Weitere Informationen
Teil der vorbereitenden Arbeiten: Bei Tauchgängen wurden aktuelle Erkenntnisse zum Zustand des Wracks gesammelt. © Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV)

Gesunkener Frachter "Verity": Auftrag zur Bergung ist erteilt

Das vor Helgoland liegende Wrack soll in zwei Teile geschnitten und diese anschließend von einem Schwimmkran gehoben werden. (17.05.2024) mehr

Schiffe der Seenotretter suchen am 24. Oktober 2023 nach den vermissten Semännern des Frachters "Verity". © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Uncredited

Nach Kollision: Reederei will "Verity" nicht bergen

Die Kosten für die Bergung könnten am Bund - und damit am Steuerzahler - hängen bleiben. (15.12.2023) mehr

Das Bild zeigt Soldaten am Stützpunkt des Marinefliegergeschwaders in Nordholz. © NDR Foto: Peter Becker

Schiffsunglück in der Nordsee: Überlebender trifft Retter

Alex Kolesnikov von der "Verity" hat sich nun persönlich bei den Lebensrettern der Marineflieger bedankt - und gespendet. (24.11.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 20.06.2024 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Am Himmel über den Dächern zweier Häuser ist ein Blitz zu sehen. © dpa Foto: Thomas Rensinghoff

Unwetterwarnung vor Gewittern und Starkregen auch im Norden

Laut Wetterdienst sollte es in der Nacht zunächst in Teilen von Niedersachsen ungemütlich werden. Aber auch für Teile von MV, SH und Hamburg wurde viel Regen angekündigt. mehr