Nach Kollision in der Nordsee: Frachter "Polesie" fährt wieder

Der Unglücksfrachter "Polesie" hat nach der Schiffskollision in der Nordsee Cuxhaven verlassen. Nach Daten des Schifffahrt-Systems "Vesselfinder" hat sich das Schiff am Samstagmorgen auf den Weg Richtung La Coruña in Spanien begeben. Dort soll es am 1. November ankommen. Der Frachter war am 24. Oktober mit dem Küstenmotorschiff "Verity" zwischen Langeoog und Helgoland kollidiert. Die kleinere "Verity" war daraufhin gesunken. Die Behörden gehen davon aus, dass fünf Besatzungsmitglieder dabei ums Leben kamen. Die "Polesie" erlitt nur leichte Schäden und kehrte im Hafen von Cuxhaven ein. Nach einem Aufenthalt ist der Frachter nun wieder auf seiner ursprünglichen Route unterwegs.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Schifffahrt
