Stand: 26.03.2025 12:44 Uhr

Einbruch in Lübecker Juweliergeschäft: Zeugen gesucht

Tür eines Polizeiautos © Colourbox
Die Polizei sucht Zeugen, die vor dem Einbruch in ein Lübecker Juweliergeschäft verdächtige Beobachtungen gemacht haben.

Die Polizei sucht Zeugen nach einem Einbruch in ein Lübecker Juweliergeschäft in der Königstraße. Nach Angaben der Polizei erbeuteten Unbekannte am frühen Morgen des 12. März Schmuck im Wert einer mittleren fünfstelligen Summe. Ermittlungen der Beamten deuten darauf hin, dass die Täter den Einbruch bei DAM-Goldschmuck bereits einige Wochen vorher vorbereiten wollten. Dafür spricht laut Polizei ein erster Einbruchsversuch in den Tagen vor der Tat. Welche Vorbereitungen die späteren Diebe in diesem Zeitraum getroffen haben, will die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen noch zurückhalten. Wer zwischen dem 20. Februar und dem 12. März verdächtige Personen, Fahrzeuge oder Vorgänge im Bereich der Königstraße und Aegidienstraße bemerkt hat, kann sich bei der Bezirkskriminalinspektion Lübeck melden.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Lübeck 16:30 Uhr

Die Reporter berichten rund um Lübeck sowie aus den Kreisen Ostholstein und Herzogtum Lauenburg - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 26.03.2025 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lübeck

Mehr aus Ostholstein, Lauenburg, Lübeck

Der Eingang eines Krankenhauses in Geesthacht. © picture alliance / dpa Foto: Ulrich Perrey

Insolventes Krankenhaus Geesthacht: Neuer Eigentümer gefunden

Thomas Pötzsch wird neuer Eigentümer des Krankenhauses Geesthacht. Eigentlich sollte ein anderer Investor übernehmen. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Rote Samtsessel werden aus dem Kino in Bad Segeberg ausgebaut. © Doreen Pelz

Vom Kinosaal ins Wohnzimmer: Bad Segeberger Kino verkauft Sessel

Weil das Kino neue Sessel bekommt, verkaufen die Betreiber die alten. Die 300 gemütlichen Kinosessel waren sehr begehrt. mehr

Videos