Stand: 04.11.2024 09:24 Uhr

Deutsche Minderheit: 450 Mitglieder feiern in Tingleff

Ein Wimpel mit den Flaggen von Deutschland, Dänemark und Europa steckt an einer Hauswand © NDR Foto: Per-Axel Kroeske
Rund 450 Menschen haben am Sonnabend den deutschen Tag im dänischen Tingleff gefeiert.

Für die Deutsche Minderheit ist Sonnabend einer der wichtigsten Tage des Jahres gewesen - der sogenannte Deutsche Tag. Gut 450 Mitglieder des Bundes Deutscher Nordschleswiger und Gäste haben im dänischen Tingleff zusammen gefeiert. Mit dabei waren deutsche und dänische Kommunal- und Landespolitiker. Der Vorsitzende des Bundes Deutscher Nordschleswiger, Hinrich Jürgensen, betonte, dass die meisten deutschen Auswanderer gut in Dänemark zurechtkämen. Damit der Bund weiter Integrationsarbeit leisten könne, forderte Jürgensen von der deutschen und dänischen Politik in Zukunft mehr finanzielle Unterstützung.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Flensburg 16:30 Uhr

Die Reporter berichten von den nordfriesischen Inseln und Halligen, der Marsch, der Geest bis über das östliche Hügelland mit seinen Fjorden - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 04.11.2024 | 08:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Dänemark

Kreis Schleswig-Flensburg

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Bundestagswahl 2025: Blick von in den Plenarsaal im Bundestag, auf die leeren blauen Stühle für die Abgeordneten. © dpa Bildfunk Foto: Michael Kappeler

Diese Abgeordneten aus SH sitzen künftig im Bundestag

Insgesamt ziehen nach der Bundestagswahl 25 Abgeordnete aus Schleswig-Holstein ins Parlament ein. Die meisten Mandate holte die CDU. mehr

Videos