Stand: 10.02.2025 09:28 Uhr

Demos gegen Rechtsextremismus an der Westküste

Ein Demonstrant hält ein Schild mit der Aufschrift "Demokratie verteidigen" in die Luft. © NDR Foto: NDR
Schilder wie dieses wurden am Wochenende in Heide und Büsum hochgehalten.

In Büsum (Kreis Dithmarschen) hat es am Sonntag als Protest gegen Rechtsextremismus eine Kundgebung und einen Spaziergang vom Rathaus zum Museumshafen gegeben. Organisiert wurde das Ganze vom Bündnis "Büsum bleibt bunt". Laut Polizei nahmen gut 100 Menschen teil - die Veranstalter sprechen von 200 Personen. Am Sonnabend hatten unter anderen die "Omas gegen rechts" in Heide zu einem Protest aufgerufen. Anlass war der Auftritt des AfD-Landesvorsitzenden Kurt Kleinschmidt. Auf rund 100 Zuhörer von Kleinschmidt kamen auf der Gegenseite etwa 400 Personen, die gegen die AfD demonstrierten.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 10.02.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Heide

Rechtsextremismus

Kreis Dithmarschen

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Hunderte Menschen demonstrieren am Kieler Rathausplatz. © NDR Foto: Anke Rösler

Mehrere Hundert Menschen demonstrieren in Kiel und Büsum

In Kiel demonstrierten etwa 400 Personen für Demokratie. In Büsum waren es knapp 100. Die Demos verliefen friedlich. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Das Segelschulschiff "Gorch Fock" verlässt den Kieler Hafen. © NDR

"Gorch Fock" wieder auf Ausbildungsreise - mit Ziel Azoren

Das Segelschulschiff der Marine hat Montagvormittag vom Heimathafen in Kiel abgelegt. Es geht in Richtung Madeira. mehr

Videos