Bildungsbarometer 2024 - SH schneidet schlecht ab

Viele Menschen in Schleswig-Holstein sind unzufrieden mit den Schulen im Land. Das zeigen die Ergebnisse des Bildungsbarometers 2024 vom Münchener IfO-Institut für Wirtschaftsforschung. In der Studie geht es um die Zufriedenheit der Deutschen mit den Schulen in ihrem Bundesland. Das schleswig-holsteinische Bildungssystem wurde mit einer durchschnittlichen Schulnote von 3,14 bewertet - nur in Bremen, Sachsen-Anhalt und Thüringen fiel das Urteil noch schlechter aus. 14 Prozent der Befragten gaben der Bildungspolitik die Noten 1 oder 2 - das ist ein Tiefstwert in Deutschland. Bundesweit gibt es eine große Zustimmung für verpflichtende Sprachtests mit Deutschunterricht im Vorschulalter - in SH ist sie mit 85 Prozent am höchsten.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Bildung
