Stand: 04.07.2024 08:50 Uhr

Bauernhof bei Bad Segeberg für Tierwohl ausgezeichnet

Das rauwollige oder - wie Marco sagt - das "grauwollige" Pommersche Landschaf ist eine robuste sehr alte Landschafrasse, die fast in Vergessenheit geraten wäre. © NDR/underDOK Filmproduktion
Hardy Marienfeld züchtet auf seinem Hof bei Bad Segeberg seltene Pommersche Landschafe und wird dafür jetzt ausgezeichnet.

Hardy Marienfeld in Blunk (Kreis Segeberg) kümmert sich auf seinem Hof um den Erhalt von selten gewordenen Pommerschen Landschafen. Sie stehen auf der Roten Liste für gefährdete Haustierrassen. Dafür hat er jetzt eine Auszeichnung der Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein erhalten. Die Kammer hat Betriebe prämiert, die sich besonders um das Tierwohl auf den Höfen im Land einsetzen. Die Landwirtschaftskammer hebte dabei hervor, dass Marienfeld sich mit der Zucht der Pommerschen Landschafen eine wirtschaftliche Grundlage aufgebaut habe, obwohl diese im Vergleich zu Fleisch-Schaf-Rassen weniger ertragreich sei.

 

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
3 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Norderstedt 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus Südholstein sowie den Kreisen Pinneberg, Segeberg und Stormarn - jeden Werktag um 08.30 und 16.30 Uhr. 3 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 04.07.2024 | 08:30 Uhr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Stimmzettel wird in eine Wahlurne gesteckt. © ARD

Bundestagswahl 2025 in SH: Wahlbeteiligung fast unverändert

2,26 Millionen Schleswig-Holsteiner können wählen gehen. 52,1% der Wahlbeteiligten haben bislang ihre Stimme abgegeben. mehr

Videos