Stand: 25.03.2025 09:35 Uhr

Agentur für Arbeit Heide vergibt Ausbildungszertifikat

Das Logo der Agentur für Arbeit vor einem Bürogebäude © Bundesagentur für Arbeit
Die Agentur für Arbeit Heide vergibt das Zertifikat einmal pro Jahr (Themenbild).

Am Dienstagmittag (25.03.) hat die Agentur für Arbeit Heide der Firma Christoph Projektgesellschaft aus Heide ihr Ausbildungszertifikat verliehen. Die Agentur für Arbeit vergibt das Zertifikat einmal im Jahr an ein Unternehmen in Dithmarschen, das sich besonders für die Ausbildung junger Menschen einsetzt.

Die Christoph Projektgesellschaft, die sich auf die Planung und Ausführung von Haustechnik größerer Gebäude spezialisiert hat, sticht hier der Agentur zufolge hervor: So sind 16,5 Prozent der rund 80 Mitarbeitenden Auszubildende und damit etwa zehn Prozent mehr als im Dithmarschen-Schnitt. Allein in diesem Jahr will das Unternehmen weitere zehn Azubis einstellen. Ein Drittel der Auszubildenden hat außerdem Migrationshintergrund und erhält bei Bedarf sprachliche Förderung. Darüber hinaus unterstütze die Firma die Meister-Ausbildung und engagiere sich in einem Austauschprogramm, bei dem Azubis für ein paar Wochen ins Ausland gehen können.

Archiv
Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR
2 Min

Regionalnachrichten aus dem Studio Heide 16:30 Uhr

Die Reporter berichten aus den Kreisen Steinburg und Dithmarschen, der Landschaft Stapelholm, von der Halbinsel Eiderstedt und der Hochseeinsel Helgoland - jeden Werktag um 09.30 und 16.30 Uhr. 2 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Welle Nord | Nachrichten für Schleswig-Holstein | 25.03.2025 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Heide

Kreis Dithmarschen

Mehr aus Dithmarschen, Steinburg und Nordfriesland

Zwei Otterbabys sitzen an einem Futternapf. © NDR Foto: Doreen Pelz

Raus in die Wildnis: Fischotter Harvey und Hazel sind jetzt groß

Vor einem Jahr wurden sie in Klein Offenseth-Sparrieshoop noch mit Raubtiermilch und Fencheltee aufgepäppelt. Nun sind sie selbst Raubtiere. mehr

Nachrichten aus Schleswig-Holstein

Ein Haufen Gartenabfall am Waldrand. © NDR Foto: Tobias Gellert

Fünf Gründe, warum Gartenabfälle nicht in den Wald gehören

Viele Menschen entsorgen auch in Schleswig-Holstein ihre Gartenabfälle nach dem Frühjahrsputz illegal im Wald. Das ist Gift fürs Ökosystem - in vielerlei Hinsicht. mehr

Videos