Osnabrück, Emsland, Nienburg: Jetzt werden Stimmen gezählt

Stand: 23.02.2025 21:41 Uhr

Die Wahllokale sind geschlossen. Nun entscheidet sich, wer im Westen stärkste Kraft wird. In der Region verlief die Bundestagswahl nach bisherigen Erkenntnissen ohne größere Zwischenfälle.

Nicht weit von Osnabrück entfernt fällt der Termin der vorgezogenen Bundestagswahl auf einen regionalen Höhepunkt: Heute zog in Damme (Landkreis Vechta) der große Fastnachtsumzug durch die Stadt. Wie sich das auf die Wahlbeteiligung in der Stadt ausgewirkt hat, ist noch unklar. Es zeichne sich schon jetzt eine deutlich höhere Briefwahlbeteiligung ab, sagte Stadtsprecher Mike Otte rund eine Woche vor der Wahl. Mit 2.574 von 12.655 Wahlberechtigten in Damme wählten bis zum 13. Februar rund 27 Prozent per Brief. Mit einer geringeren Wahlbeteiligung wegen des zeitgleichen Termins mit dem Karnevalsumzug rechnete der Stadtsprecher nicht. Um Störungen zu vermeiden, wollte die Stadt unter anderem Wahllokale verlegen, die direkt in der Partyzone liegen.

VIDEO: Bundestagswahl: Der Stand in Niedersachsen (23.02.2025) (1 Min)

Ergebnisse aus den Wahlkreisen im Bereich Osnabrück/Emsland

 

Weitere Informationen
Eine als Pippi Langstrumpf verkleidete Wählerin wirft in einem Wahllokal in Damme (Landkreis Vechta) ihren Stimmzettel für die Bundestagswahl in eine Wahlurne. © Hauke-Christian Dittrich/dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Wahl in Niedersachsen: Narren, Strandkörbe und ein Mini-Wahllokal

Beim Gang ins Wahllokal geht es - je nachdem, wo man wohnt - mal bunt und mal nüchtern zu. Impressionen vom Wahlsonntag. Bildergalerie

Weitere Informationen
"Hannover Runde" zur Bundestagswahl: Von li nach re Julia Hamburg (Grüne), Sebastian Lechner (CDU), Martina Thorausch (NDR), Klaus Wichmann (AfD), Stephan Weil (SPD, zugeschaltet aus Berlin). © NDR

Erste Reaktionen aus Niedersachsen: "Schwere Niederlage" für die SPD

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und weitere Spitzenpolitiker des Landes reagieren auf die Wahlergebnisse. (23.02.2025) mehr

Wahlergebnisse der Bundestagswahl für Niedersachsen (19:39 Uhr): Zuwachs und Verluste der Parteien. © NDR

Hochrechnung: SPD verliert in Niedersachsen massiv

Die Sozialdemokraten liegen nur bei 23 Prozent. Die CDU gewinnt das Land mit 27,7 Prozent. die AfD legt 10,8 Prozentpunkte zu. (23.02.2025) mehr

Daniel Günther am Wahlabend der Bundestagswahl 2025 im Interview mit NDR Schleswig-Holstein. © NDR

Bundestagswahl: Union gewinnt, SPD stürzt ab - So reagiert der Norden

CDU und CSU kommen laut Hochrechnung auf 28,5 Prozent. MV-Ministerpräsidentin Schwesig sprach von einer "schweren Niederlage" der SPD, die nur 16,4 Prozent erzielt. (23.02.2025) Video-Livestream

Gewölbte Buttons mit Parteilogos reihen sich um das Symbol des Bundesadlers vor einer unscharfen Deutschlandflagge. © imago/Christian Ohde Foto: Christian Ohde

Bundestagswahl 2025: Die Infos aus und für Niedersachsen

Deutschland wählt - und Niedersachsen ist mittendrin. Um diese Personen und Positionen geht es. Hier finden Sie wichtige Infos. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Hallo Niedersachsen | 23.02.2025 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

SPD

CDU

Bundestagswahl

Osnabrück

Die Linke

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Mann wirft Briefwahlunterlagen in eine Urne im Neuen Rathaus in Hannover. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Bundestagswahl 2025: Das sind die Ergebnisse aus Niedersachsen

Niedersachsen hat gewählt. wie die Parteien in den 30 Wahlkreisen abgeschnitten haben, finden Sie hier. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen