Stand: 05.04.2024 07:15 Uhr

3.500 Menschen unterschreiben gegen Windräder im Bardeler Wald

Drohnenaufnahme von Windrädern vor dem Sonnenaufgang. © Jens Borchardt Foto: Jens Borchardt
Energiewende contra Artenschutz - Gegner der Windparks sehen ein Biotop gefährdet. (Themenbild)

Eine Bürgerinitiative hat rund 3.500 Unterschriften gegen zwei Windparks in der Grafschaft Bentheim gesammelt. Die rund 15 geplanten Windräder sollen in einem Waldstück beim Kloster Bardel errichtet werden. Laut Bürgerinitiative liegt dort aber ein geschütztes Biotop, in dem auch der Uhu brütet. Bad Bentheims Bürgermeister Volker Pannen (SPD) will die Petition dem Stadtrat vorlegen, der Ende April über den Windpark entscheiden soll. Pannen selbst befürwortet das Windpark-Projekt: Der geplante Standort eigne sich sehr für Windräder. Außerdem benötige die Stadt den Strom daraus für ein geplantes Wasserstoff-Projekt.

Jederzeit zum Nachhören
Das historische Rathaus von Osnabrück. © Stadt Osnabrück, Referat Medien und Öffentlichkeitsarbeit Foto: Dr. Sven Jürgensen
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Osnabrück

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Osnabrück | 04.04.2024 | 15:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Eine Güterlok steht auf Gleisen auf dem Betriebsgelände der Bentheimer Eisenbahn. © Bentheimer Eisenbahn

Güterverkehr stärken: Nordhorn verkauft Grundstück für Bahnnutzung

Trotz vieler Interessenten habe man das Grundstück über viele Jahre zurückgehalten. Nun geht es an die Bentheimer Eisenbahn. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?