Stand: 04.02.2025 15:10 Uhr

Neue Forschungsallianz: Universitäten im Norden tun sich zusammen

Um die Freude über die North West Alliance auszudrücken, stehen Kathrin Moosdorf (Senatorin für Klima, Umwelt und Wissenschaft der Freien Hansestadt Bremen), Jutta Günther (Rektorin der Universität Bremen), Ralph Bruder (Präsident der Universität Oldenburg) und Falko Mohrs (Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur) nebeneinander. © Pressestelle der Universität Oldenburg Foto: Jens Oellermann
Die Universitätsleitungen sowie Spitzen der Wissenschaftsressorts der beiden Länder haben haben das "Memorandum of Understanding" unterzeichnet.

Die Universitäten Oldenburg und Bremen haben eine neue Kooperation, die sogenannte "Northwest Alliance", angekündigt. Damit wollen sie ihre Forschung im Nordwesten besser bündeln und international sichtbarer werden. Außerdem soll die "Northwest Alliance" wichtige Impulse für die Region setzen, erklärte der Präsident der Universität Oldenburg, Ralph Bruder. Die beiden Universitäten würden bereits eng zusammenarbeiten. Sie wollen ihre gemeinsamen Forschungsbereiche weiter ausbauen, insbesondere in der Meeres-, Polar- und Klimaforschung sowie in der Energieforschung. In Zukunft soll der Zusammenschluss noch vergrößert werden: Als Partner sei die Universität in Groningen schon mit im Boot. Man hoffe aber auch, dass sich weitere Hochschulen oder andere Forschungseinrichtungen anschließen.

Weitere Informationen
Ein Gebäude der Universität Oldenburg, das 1966 errichtet wurde. © Carl von Ossietzky Universtät Oldenburg Foto: Henning Kulbarsch

Universität Oldenburg: Zwei Millionen Euro für energetische Sanierung

Eines der Gebäude soll mit einer Dämmung, neuen Fenstern und einer PV-Anlage auf den aktuellen Stand gebracht werden. (11.12.2024) mehr

An einem Server in einem Serverraum sind zahlreiche Verschaltungen, Label und LEDs zu sehen. © NDR Foto: Julius Matuschik

Heizen mit Server-Kühlwasser: Uni Oldenburg spart 100 Tonnen CO2

Die Universität nutzt die Abwärme der Hochleistungsrechner, um Energie zu sparen. Geheizt wird unter anderem das Unibad. (23.05.2024) mehr

Jederzeit zum Nachhören
Blick auf den Lappan, das Wahrzeichen der Stadt Oldenburg. © NDR Foto: Julius Matuschik
7 Min

Nachrichten aus dem Studio Oldenburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 7 Min

Schlagwörter zu diesem Artikel

Oldenburg

Wissenschaft

Mehr Nachrichten aus der Region

Die mutmaßliche RAF-Terroristin Daniela Klette wird von Polizisten zu einem Hubschrauber geführt. © Screenshot

Landgericht Verden: Prozess gegen Daniela Klette startet im März

Die mutmaßliche Ex-RAF-Terroristin muss sich wegen versuchten Mordes und zahlreicher Raubüberfälle verantworten. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?