Stand: 04.04.2025 14:22 Uhr

Hafen, A20, Bürokratie: Landkreis Stade verfasst Positionspapier

Ein Schiff, das als schwimmendes LNG-Terminal genutzt werden soll, fährt in den Hafen in Stade ein. © TV Elbnews
Im Positionspapier wird auch gefordert, dass der Ausbau des Hafens weiter unterstützt wird.

Das Land Niedersachsen, der Bund, aber auch die EU sollen sich dafür einsetzen, dass der Industriestandort Stade langfristig gesichert und weiterentwickelt wird. Das fordert der Landkreis Stade in einem jetzt vorgestellten Positionspapier. Dieses hat der Kreis zusammen mit Wirtschaftsverbänden und Unternehmen erarbeitet. Sie fordern zum Beispiel niedrigere Energiekosten und weniger Bürokratie, aber auch, dass ein bestimmter Prozentsatz an Grundstoffen für die Chemieindustrie in Europa produziert wird. Außerdem soll der Bund sich für den Hafenausbau und den Bau der A20 und A26 einsetzen. Insgesamt hängen nach Angaben des Landkreises Stade etwa 10.000 Arbeitsplätze am Industriestandort Stade.

Weitere Informationen
Ein Schiff, das als schwimmendes LNG-Terminal genutzt werden soll, fährt in den Hafen in Stade ein. © TV Elbnews

LNG-Terminal in Stade: Lies dringt auf schnelle Inbetriebnahme

Das schwimmende LNG-Terminal lag fast ein Jahr lang im Stader Hafen, ohne dass Flüssigerdgas an Land transportiert wurde. mehr

Alter Hafen in Stade © fotolia Foto: André Franke

Charmante Fachwerkstadt mit Tradition: Stade

Der schöne Alte Hafen und viele historische Häuser prägen Stades Altstadt. Auch ein Ausflug ins Alte Land lohnt sich. mehr

Jederzeit zum Nachhören
Ein alter Kran im Lüneburger Hafenviertel. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Lüneburg

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15:00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Lüneburg | 04.04.2025 | 09:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus der Region

Zwei Feuerwehrfahrzeuge stehen mit ausgefahrenen Drehleitern auf einer Straße. Auf den Leitern stehen Feuerwehrleute und löschen. © Stadtfeuerwehr Walsrode

Walsrode: Zwei Personen sterben bei Brand in der Innenstadt

Sie konnten von den Einsatzkräften nur noch tot geborgen werden. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen laut Polizei. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen