Johannes Koch

Johannes Koch ist crossmedialer Reporter im Norddeutschen Rundfunk. Im Landesfunkhaus Niedersachsen arbeitet er für die Redaktion Landespolitik und Wirtschaft. Zu seinen thematischen Schwerpunkten gehören die Bundeswehr in Niedersachsen, die Berichterstattung über die AfD Niedersachsen, das atomare Zwischenlager in Gorleben und Wirtschaftsthemen. Johannes Koch ist Teil des Investigativteams Niedersachsen und regelmäßig als Filmemacher für die Redaktion Dokumentation, Reportage, Entwicklung im In- und Ausland im Einsatz. Viele seiner Filme dreht er selbst.

Johannes Koch ist seit 2017 als Reporter für den NDR und die ARD tätig. Seine ersten journalistischen Schritte machte er als Teenager bei einem Oldenburger Lokalsender. Nach seinem Abitur studierte Koch in Lüneburg Kulturwissenschaften und Betriebswirtschaftslehre. An der Universität Hamburg machte er anschließend einen Master in Journalistik und Kommunikationswissenschaften.

Weitere Informationen
Eine junge Frau telefoniert in einem Büro. Im Hintergrund sind unscharf zwei weitere Mitarbeitende zu sehen. © NDR

Das Investigativteam des NDR Niedersachsen

Wenn Sie Hinweise zu einer brisanten Geschichte haben, können Sie sich beim Investigativteam melden. Hier erfahren Sie, wie das geht. mehr

Beiträge von Johannes Koch

Das Logo der AfD Niedersachsen schräg gegen eine Kellerwand projiziert. © Screenshot

AfD Niedersachsen: Haben Mitarbeitende Kontakte zur rechten Szene?

Fraktions-Mitarbeitende haben offenbar Kontakte zu Organisationen, die in der Unvereinbarkeitsliste der AfD stehen. mehr

Ansgar Schledde auf dem Landesparteitag der AfD Niedersachsen am 02.07.2022. © picture alliance/dpa Foto: Phillip Schulze

Landesvorsitzender: Wer ist der AfD-Politiker Ansgar Schledde?

Die AfD Niedersachsen hat auf ihrem Parteitag in Unterlüß einen neuen Vorsitzenden gewählt. Gegen ihn wird ermittelt. mehr

Über einer Glasscheibe steht die Aufschrift Niedersächsischer Landtag. © NDR Foto: Julius Matuschik

Verfahren gegen Parlamentarier in Niedersachsen häufen sich

Innerhalb eines Jahres wurden im Landtag so viele Immunitäten aufgehoben wie in der gesamten vergangenen Legislaturperiode. mehr

Die Abgeordneten sitzen im Niedersächsischen Landtag. © picture alliance/dpa/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Razzia bei AfD Niedersachsen: Andere Parteien reagieren entsetzt

SPD, Grüne und CDU bezeichnen die Vorwürfe gegen den AfD-Politiker Schledde als schwerwiegend. Die FDP fordert Neuwahlen. mehr

Razzia in Hannover (AfD).  Es geht um die Parteispenden-Abrechnungen von Ansgar Schledde. © NDR Foto: Johannes Koch

Razzia bei AfD in Niedersachsen: Partei bestreitet Vorwürfe

Im Fokus der Ermittlungen: AfD-Landes-Vize Ansgar Schledde. Der Vorwurf: ein Verstoß gegen das Parteienrecht. mehr

Kleine Spielzeughäuser aus Kunststoff stehen auf einem Abgabenbescheid für die Entrichtung der Grundsteuer. In die zähen Verhandlungen von Bund und Ländern über eine Reform der Grundsteuer hat Schleswig-Holstein einen neuen Kompromissvorschlag eingebracht. © picture alliance/dpa | Jens Büttner Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

Umfrage: Reform der Grundsteuer - gerecht oder ungerecht?