Helmut Eickhoff

Helmut Eickhoff ist in der Redaktion Landespolitik des NDR Niedersachsen tätig. Er ist Experte für Landwirtschafts- und Umweltpolitik und berichtet zudem über die Schulen in Niedersachsen und ihre Probleme.

Sein Volontariat hat Helmut Eickhoff beim Evangelischen Kirchenfunk Niedersachsen absolviert. Bis Ende 2016 arbeitete er als Studioleiter Braunschweig/Harz und Regionalredakteur beim Hörfunksender Antenne Niedersachsen.

Beiträge von Helmut Eickhoff

Jäger demonstrieren in Hannover gegen die Änderung des Jagdgesetzes. © NDR Foto: Daniel Sprehe

Streit um Jagdgesetz: Tausende Jäger protestieren in Hannover

Nach Angaben der Polizei beteiligten sich mehr als 15.000 Menschen. Es ging um mögliche Einschränkungen im Jagdgesetz. mehr

Ein Wolf steht im Gehege im Wisentgehege Springe und leckt sich das Maul. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Der Wolf in Niedersachsen - Wichtige Fragen und Antworten

Wie viele Wölfe leben in Niedersachsen? Werden mehr Nutztiere gerissen? Und: Wie hoch ist der Schaden? Ein FAQ. mehr

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) spricht im NDR Sommerinterview mit Martina Thorausch, Leiterin der Redaktion Landespolitik. © NDR Foto: Helmut Eickhoff

Weil: Gesellschaft muss "nüchterner und kühler" werden

Ministerpräsident Weil spricht im NDR Sommerinterview über Zuwanderung, die Lage der SPD und sein eigenes Amtszeit-Ende. mehr

Julia Willie Hamburg (Grüne, re) im Sommerinterview des NDR mit Martina Thorausch, Leiterin der Redaktion Landespolitik/Wirtschaft (li). © NDR

NDR Sommerinterview: Späterer Schulbeginn? Hamburg sieht Möglichkeiten

Niedersachsens grüne Kultusministerin äußert sich im Interview auch über Personalmangel in Kitas und Bündnisse mit der CDU. mehr

Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) sagt vor dem Parlamentarischen Untersuchungsausschuss aus. © dpa Foto: Julian Stratenschulte

Gehaltsplus für Weils Büroleiterin: Ermittlungen eingestellt

Die Staatsanwaltschaft fand keine Anhaltspunkte für Verstöße gegen Vorschriften. Die CDU geht weiter von Rechtswidrigkeit aus. mehr