Stand: 20.12.2024 14:51 Uhr

Pläne für neues Gesundheitszentrum in Lehrte vorgestellt

Ein Krankenpfleger schiebt einen Wagen über einen Flur im Krankenhaus Siloah in Hannover. © NDR Foto: Mandy Sarti
In Lehrte entsteht das Regionale Gesundheitszentrum (RGZ). (Themenbild)

Der Aufsichtsrat des Klinikums Region Hannover (KRH) hat am Freitag beschlossen, wie das künftige Regionale Gesundheitszentrum (RGZ) in Lehrte (Region Hannover) aussehen soll. Den Mittelpunkt soll demnach ein 20 Millionen Euro teurer Neubau auf dem Gelände des Lehrter Krankenhauses bilden. Der Spatenstich ist für den Sommer 2026 geplant. Die alten Klinikgebäude sollen weiter genutzt werden. Es wird auf dem Gelände verschiedene medizinische Praxen geben, die auf ambulante Behandlungen spezialisiert sind. Zusätzlich sind zehn Betten für eine stationäre Aufnahme vorhanden. Nachts sollen Pflegekräfte vor Ort sein, Ärztinnen und Ärzte jedoch nicht. Schwerere Krankheitsfälle müssen daher ins nächst größere Krankenhaus überwiesen werden. Das Konzept sei eng mit der Stadt Lehrte abgestimmt, sagt Regionspräsident Steffen Krach (SPD). Große Teile des Krankenhauses in Lehrte waren im April nach Großburgwedel (Region Hannover) umgezogen. Der Umzug ist Teil der Medizinstrategie 2030 des KRH.

Jederzeit zum Nachhören
Das Rathaus am Maschsee. © NDR Foto: Julius Matuschik
8 Min

Nachrichten aus dem Studio Hannover

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen. 8 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 20.12.2024 | 13:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hannover

Gesundheitspolitik

Mehr Nachrichten aus der Region

Ein Schutzhelm liegt auf dem Autositz eines Feuerwehrautos. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Erneuter Brand in Alfeld: Wieder brennt ein Einfamilienhaus

Das Feuer war am späten Montagabend ausgebrochen. Der Schaden wird auf 200.000 Euro geschätzt. mehr

Aktuelle Videos aus Niedersachsen