Angelika Henkel

Angelika Henkel ist Redakteurin in der Redaktion Landespolitik des NDR in Niedersachsen und arbeitet sowohl aktuell als auch investigativ. Ihre Themen drehen sich meistens um Innen- und Justizpolitik - das sind die Fachressorts, die sie seit Jahren betreut. Als Reporterin liebt sie es, immer mehr dazuzulernen, Akten zu lesen und Menschen zu treffen.

Angelika Henkel hat Geschichtswissenschaft und Jura studiert und arbeitet seit 2004 beim NDR, wo sie volontiert hat. Für eine Recherche über Vorfälle im Polizei-Gewahrsam erhielt sie 2015 den Bremer Fernsehpreis. 2012 haben die Tagesthemen sie für ihre Berichterstattung über die Terrororganisation NSU ausgezeichnet. 

Weitere Informationen
Eine junge Frau telefoniert in einem Büro. Im Hintergrund sind unscharf zwei weitere Mitarbeitende zu sehen. © NDR

Das Investigativteam des NDR Niedersachsen

Wenn Sie Hinweise zu einer brisanten Geschichte haben, können Sie sich beim Investigativteam melden. Hier erfahren Sie, wie das geht. mehr

Beiträge von Angelika Henkel

Zwei Fahrzeuge der Justiz, in denen jeweils Angeklagte saßen, fahren vor Prozessbeginn gegen Mitglieder der Gruppierung "Vereinte Patrioten" vor dem Oberlandesgericht Koblenz in einen Innenhof. © dpa Foto: Sebastian Gollnow

Lauterbach-Entführung geplant? Niedersachse will vor Gericht aussagen

Mehrere Angeklagte müssen sich verantworten - darunter Michael H. aus Bad Zwischenahn. Der Vorwurf: Planung eines Staatsstreichs. mehr

Schuhe einer Flüchtlingsfamilie sind in einem Zelt der Flüchtlingsunterkunft vor einer Wohnparzelle abgestellt. © picture alliance/dpa | Arne Dedert Foto: Arne Dedert

Neues Konzept: Wo Geflüchtete künftig Obhut finden sollen

Niedersachsen will kleinere Zentren für bis zu 500 Flüchtlinge schaffen - und zwar im ganzen Land verteilt. mehr

Niedersachsens Innenministerin Daniela Behrens (SPD) © picture alliance/Geisler-Fotopress Foto: Ulrich Stamm

100 Tage im Amt: Was man über Innenministerin Behrens wissen muss

Wofür steht Niedersachsens Innenministerin und wie war der Start? NDR Fachredakteurin Angelika Henkel blickt zurück. mehr

Eine Frau mit gelbem Pullover und dunklen Jeans sitz im Schneidersitz, ihr Handy in der Hand. © dpa-Bildfunk Foto: Fabian Sommer/dpa

SMS-Betrug: Millionenschaden in Niedersachsen

In diesem Jahr haben Kriminelle mit betrügerischen Kurznachrichten via SMS und WhatsApp 4,5 Millionen Euro erbeutet. mehr

Eine historische Fotografie zeigt einen Schutzmann mit zwei Kindern. © NDR

Polizeiforschung: Vom "Freund und Helfer" zur KZ-Wache

Historiker der Polizeiakademie Niedersachsen haben die Geschichte der Polizei in der Weimarer Republik aufgearbeitet. mehr