Zahl der Abschiebungen aus Niedersachsen 2024 gestiegen

Stand: 16.01.2025 21:23 Uhr

Aus Niedersachsen sind 2024 mehr Menschen abgeschoben worden als im Jahr zuvor. Laut Innenministerium mussten 1.340 Menschen das Land verlassen. Der Flüchtlingsrat kritisiert den Anstieg an Abschiebungen.

Im Jahr 2023 wurden 1.106 Menschen aus Niedersachsen zurückgeführt, wie das niedersächsische Innenministerium auf Anfrage des NDR Niedersachsen mitteile. Das sind 234 Abschiebungen weniger als 2024. Im vergangenen Jahr mussten die Menschen demnach hauptsächlich nach Albanien, Georgien, Moldau, Serbien und Frankreich ausreisen. Die Zahl der Abschiebungen liegt nach Angaben des Ministeriums wieder annähernd auf dem Niveau von vor der Corona-Pandemie. Während der Pandemie seien kaum Menschen abgeschoben worden, heißt es.

Flüchtlingsrat kritisiert: Auch Erwerbstätige werden abgeschoben

Für den Flüchtlingsrat in Niedersachsen ist der Anstieg ein Grund zur Kritik: Bei den Abschiebungen gehe es ausschließlich darum, Quoten zu erfüllen. Häufig würden Menschen, die in Lohn und Brot stehen, zur Ausreise gezwungen werden, so der Flüchtlingsrat. Das sei nicht nur menschlich tragisch, sondern auch ein Problem, weil Fach- und Arbeitskräfte fehlen würden.

Weitere Informationen
Ein Kreuz steht auf dem Dach einer Kirche vor Abendhimmel. © picture alliance / Panama Pictures | Christoph Hardt Foto: Christoph Hardt

Kirchenasylstreit in Bremen: Keine Abschiebungen bis Ende Januar

Innensenator und Kirchen haben eine Einigung erzielt. Zuvor hatten 100 Menschen die Abschiebung eines Somaliers verhindert. (20.12.2024) mehr

Geflüchtete verlassen die Landesaufnahmebehörde Niedersachsen am Standort Braunschweig. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Zahl der Asylanträge in Niedersachsen deutlich zurückgegangen

Laut Innenministerium beantragten bis November rund 23.900 Menschen Asyl - im gesamten Vorjahr waren es etwa 34.600. (20.12.2024) mehr

EIn Flugzeug startet hinter Stacheldraht. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Christoph Hardt Foto: Christoph Hardt

Fast jede zweite Abschiebung in Niedersachsen abgebrochen

Innenministerin Behrens nennt dafür Gründe. 1.900 Menschen sollten in diesem Jahr bislang abgeschoben werden. (29.08.2024) mehr

Dieses Thema im Programm:

Hallo Niedersachsen | 16.01.2025 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Niedersachsen

Glasfaserkabel-Patchpanels in einem Rechenzentrum. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Karmann

Niedersachsen investiert 880 Millionen in Digitalisierung

Das Geld soll nach Angaben des Wirtschaftsministeriums unter anderem in den Glasfaserausbau und die KI-Forschung fließen. mehr