Stand: 09.09.2024 15:27 Uhr

Wismar: Prozess wegen tödlichem A20 Unfall läuft schleppend

Das Amtsgericht Wismar mit der Marien-Kirche im Hintergrund. © picture alliance / Bildagentur-online/Klein
Der Prozess gegen den mutmaßlichen Unfallverursacher läuft seit Anfang dieses Jahres.

Im Prozess um den tödlichen Unfall auf der A20 bei Wismar vor vier Jahren musste die Notärztin zum dritten Mal aussagen. Sie hatte damals den Tod zweier Fahrzeuginsassen festgestellt. Der Unfall ereignete sich Anfang August 2020: mit gut 250 Kilometer pro Stunde rammte ein BWM einen Skoda. Darin starben 2 Menschen, einer überlebte schwer verletzt. Die Notärztin hatte bereits das erste Mal im Mai ausgesagt. Damals hat die Verteidigung bezweifelt, ob ihre Aussage aufgrund der ärztlichen Schweigepflicht verwendet werden kann. Das Gericht hat festgestellt, dass sie aussagen durfte. Die Ärztin wurde aus dem Zeugenstand entgültig entlassen. Da der Angeklagte nur eingeschränkt prozessfähig ist, dauert jeder Verhandlungstag maximal eineinhalb Stunden. Der Prozess dreht sich hauptsächlich um die Frage der Schuldfähigkeit des mutmaßlichen Unfallfahrers. Unklar ist, ob der Prozess ab der kommenden Woche fortgesetzt werden kann. Der Angeklagt wird dann aufgrund seiner psychischen Probleme stationär behandelt. Momentan sind Verhandlungstage bis in den November festgelegt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 09.09.2024 | 17:32 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Das Schloss in Schwerin. © Michal Zimmermann / photocase.de Foto: Michal Zimmermann / photocase.de

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 12 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 012 in MV gehören die Stadt Schwerin und Teile von Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Mecklenburg-Vorpommern, Binz: Touristen nutzen das hochsommerliche Wetter am Strand auf der Insel Rügen zum Sonnen und Baden. © Stefan Sauer/dpa

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 15 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 015 in MV gehört der Landkreis Vorpommern-Rügen und Teile des Landkreises Vorpommern-Greifswald. mehr

Die Marienkirche am Marktplatz in Pasewalk © dpa-Zentralbild Foto: Jens Büttner

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 16 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 016 in MV gehören jeweils Teile der Landkreise Vorpommern-Greifswald und Mecklenburgische Seenplatte. mehr

Giebelhäuser am Markt und die Marienkirche in Rostock © imago/allOver-MEV

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 14 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 014 in MV gehören Teile des Landkreises Rostock und die Hanse- und Universitätsstadt Rostock. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern