Stand: 17.08.2024 09:15 Uhr

Wismar: Küchenbrand in Schnellimbiss

Ein Feuerwehrfahrzeug in Unschärfe bei einer Einsatzfahrt in Hannover. © NDR Foto: Julius Matuschik
Ein Großaufgebot der Feuerwehr löschte den Küchenbrand im Schnellimbiss in Wismar. (Themenbild)

In einem Schnellrestaurant in der Wismarer Altstadt hat es am Freitag gebrannt. Als die alarmierte Feuerwehr eintraf, standen bereits Teile der Küche in Flammen. Laut Feuerwehr konnten die Einsatzkräfte verhindern, dass sich das Feuer auf die darüberliegenden Wohnungen des Mehrfamilienhauses ausbreitete. Zwei Anwohner wurden aus ihren Wohnungen ins Freie gebracht. Insgesamt war die Feuerwehr Wismar mit fünf Fahrzeugen und 18 Einsatzkräften vor Ort. Die Löscharbeiten dauerten zwei Stunden. Verletzt wurde nach Polizeiangaben niemand. Die Wohnungen des Mehrfamilienhauses sind nach dem Löscheinsatz weiter bewohnbar. Zur Höhe des Schadens und der Brandursache gibt es noch keine Informationen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 17.08.2024 | 07:40 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Das Schloss in Schwerin. © Michal Zimmermann / photocase.de Foto: Michal Zimmermann / photocase.de

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 12 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 012 in MV gehören die Stadt Schwerin und Teile von Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Mecklenburg-Vorpommern, Binz: Touristen nutzen das hochsommerliche Wetter am Strand auf der Insel Rügen zum Sonnen und Baden. © Stefan Sauer/dpa

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 15 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 015 in MV gehört der Landkreis Vorpommern-Rügen und Teile des Landkreises Vorpommern-Greifswald. mehr

Blick auf Malchow mit seiner alten Klosterkirche. © picture-alliance / Helga Lade Fotoagentur GmbH

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 17 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 017 in MV gehören jeweils Teile vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und vom Landkreis Rostock. mehr

Giebelhäuser am Markt und die Marienkirche in Rostock © imago/allOver-MEV

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 14 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 014 in MV gehören Teile des Landkreises Rostock und die Hanse- und Universitätsstadt Rostock. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern