Stand: 15.08.2024 17:46 Uhr

Wegen Insolvenz: Baustopp an der Grundschule Neukloster

Ein Bauzaun mit Warnschild. © dpa Foto: Stefan Sauer
Das Projekt muss nun von der Stadt neu ausgeschrieben werden. (Themenbild)

Der Bau der Grundschule Neukloster (Landkreis Nordwestmecklenburg) ist vorerst gestoppt. Das Schweriner Unternehmen, das für den Rohbau verantwortlich, hat Insolvenz angemeldet. Jetzt muss das Projekt von der Stadt neu ausgeschrieben werden. Bürgermeister Frank Meier (parteilos) bezeichnet den Stopp als "äußerst unangenehm". Ihm zufolge dauert die neue Ausschreibung mindestens zwei Monate, die Verwaltung arbeite aber mit Hochdruck daran das Problem zu lösen.

Eigentlich sollte die neue Grundschule im Herbst nächsten Jahres eröffnen, auf einen neuen Termin will sich der Bürgermeister noch nicht festlegen. Erst vor einigen Wochen hatte Bauminister Christian Pegel (SPD) zusammen mit dem Bürgermeister noch den Grundstein für den Neubau gelegt. Der Bau ist ein Projekt der Stadt Neukloster und kostet insgesamt 16 Millionen Euro. Die Finanzierung wird mit 12 Millionen aus Fördermitteln von Land und Bund unterstützt. Die Bauverzögerung ist der Stadt seit etwas mehr als zwei Wochen bekannt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 15.08.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Simone Borchardt (CDU) wird Teil des neuen Bundestags. Sie kandidiert aber auch als Landrätin für den Landkreis Ludwigslust-Parchim. © NDR Foto: Christoph Woest

Mit neuem Bundestagsmandat: CDU nominiert Borchardt für Landratswahl

Simone Borchardt wird im Landkreis Ludwigslust-Parchim gegen die Kandidaten von SPD, AfD und Grüne antreten. Gewählt wird am 11. Mai. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Der Marktplatz in Greifswald mit Blick auf die Marienkirche. © NDR

775 Jahre Stadtrecht: Greifswald plant Festwoche

Kaum endet das Festjahr zu Ehren Caspar David Friedrichs, hat die Hansestadt einen neuen Grund zu feiern. mehr

Michael Sack im Portrait mit einem CDU-Schild im Hintergrund. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Drei Kandidaten für das Landratsamt in Vorpommern-Greifswald

Am 11. Mai wird ein neuer Landrat gewählt. Amtsinhaber Michael Sack (CDU) möchte sich gegen zwei Kandidaten durchsetzen. mehr

Die Villa Baltic hinter einem Bauzaun. © Screenshot

Kühlungsborn: Sanierung Villa Baltic passé?

Die Stadt will offenbar den Kaufvertrag mit dem Investor aufheben. Der Investor sieht nun keine Perspektive mehr. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern