Stand: 12.08.2024 09:59 Uhr

Wegen Bauarbeiten: Mehrere Sperrungen in Westmecklenburg

Eine Straße ist mit Warnbaken und einem Zaun abgesperrt. © NDR Foto: Pavel Stoyan
Durch die Bauarbeiten kommt es zu Teil- und Vollsperrungen. Die Umleitungen sind ausgeschildert. (Themenbild)

Von Montag an werden in Westmecklenburg mehrere Straßen wegen Bauarbeiten gesperrt. Im Kreis Ludwigslust-Parchim ist die B195 zwischen Vorderhagen bei Teldau und der Landesgrenze zu Niedersachsen betroffen. Dort wird die Straße für einen Monat voll gesperrt. Die Umleitung führt über Sumte und Stiepelse in Niedersachsen. Mit dem Schulbeginn am 2. September werden Schulbusse wieder durchgelassen. Für den restlichen Nahverkehr und auch für alle anderen Fahrzeuge gilt diese Ausnahme nicht. Die Kosten für die Sanierungsarbeiten belaufen sich auf 1,1 Millionen Euro und werden vom Bund getragen. Auch in Werle in der Gemeinde Prislich (Landkreis Ludwigslust-Parchim) kommt es von Montag an zu Verkehrsbehinderungen. Eine der Ortsdurchfahrten, die Theodor-Könrer-Straße, wird bis voraussichtlich Ende September voll gesperrt. Eine Umleitung innerhalb der Ortschaft führt über die Parkstraße. In Hornstorf (Landkreis Nordwestmecklenburg) werden die Kreisstraßen 34 und 35 ausgebaut .Auf einer Gesamtlänge von knapp 700 Metern werden Straße und Leitungen erneuert und ein Gehweh mit Straßenbeleuchtung gebaut. In den verschiedenen Bauabschnitten kommt es dadurch zu mehreren Teil- und Vollsperrungen. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Ende Mai nächstes Jahr.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 12.08.2024 | 09:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Simone Borchardt (CDU) wird Teil des neuen Bundestags. Sie kandidiert aber auch als Landrätin für den Landkreis Ludwigslust-Parchim. © NDR Foto: Christoph Woest

Mit neuem Bundestagsmandat: CDU nominiert Borchardt für Landratswahl

Simone Borchardt wird im Landkreis Ludwigslust-Parchim gegen die Kandidaten von SPD, AfD und Grüne antreten. Gewählt wird am 11. Mai. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein weißer Schwan sitzt auf den Gleisen einer Bahnstrecke. © Bundespolizei Stralsund Foto: Bundespolizei Stralsund

Lietzow auf Rügen: Tierischer Einsatz für Bundespolizisten

Die Beamten retteten einen Schwan, der es sich auf den Bahngleisen gemütlich gemacht hatte. mehr

Das Rathaus in Neubrandenburg © Frank Schwarz Foto: Frank Schwarz

Neubrandenburg: Ergebnis der Kommunalwahl jetzt amtlich

Rund ein halbes Jahr hat es gedauert, erst jetzt ist das Ergebnis der Kommunalwahl in Neubrandenburg amtlich. mehr

Blick auf den Markt in Parchim - eine Fußgängerzone mit Marktständen © NDR MV Foto: Chris Loose/ NDR MV

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 13 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 013 in MV gehören Teile der drei Landkreise Rostock, Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern