Neubrandenburg: Ergebnis der Kommunalwahl jetzt amtlich
Das Ergebnis der Wahl der Stadtvertretung Neubrandenburg (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte) im vergangenen Sommer ist jetzt amtlich. Wie das Verwaltungsgericht in Greifswald bestätigte, ist eine Klage gegen das Ergebnis zurückgezogen worden. Geklagt hatte der Einzelbewerber André Sandmann, weil er meinte, dass Fristen zu seinem Einspruch nicht eingehalten wurden. Sandmann hatte das moniert, weil es unter anderem durch die zweigeteilte Wahl Unregelmäßigkeiten und Benachteiligungen gegeben habe. Weil Stimmzettel falsch gedruckt waren, konnte rund ein Drittel der Wähler erst mehrere Wochen nach dem Wahltermin seine Stimme abgeben. Stärkste Kraft in der Stadtvertretung Neubrandenburg ist die AfD mit neun Sitzen, die CDU hat acht und das BSW sieben Sitze.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
