Stand: 01.03.2025 07:14 Uhr

Tierpark Wismar startet in neue Saison

Zwei Tiere gucken verschlafen aus ihrem Häuschen. © NDR Foto: Christoph Woest
Der Winterschlaf im Tierpark Wismar ist zu Ende. Die Besucher kommen jetzt wieder täglich.

Im Wismarer Tierpark hat die neue Saison begonnen. Im Winter war er nur an den Wochenenden geöffnet. Jetzt ist er wieder täglich offen. Noch wird an Neuerungen gebaut. Unter anderem entsteht ein neues Quartier für Mäuse. Der alte Holzpavillon war so morsch, dass die Mäuse hätten ausbrechen können. Auch eine warme Brutmöglichkeit für die Strausse wird geschaffen. Die ist nötig, weil es während der Brutzeit dieser Tiere zu kalt zum Brüten ist. Deswegen gibt es schon seit mehreren Jahren keinen Nachwuchs bei den Straussen. In den letzten Jahren kamen 175.000 Besucher in den Tierpark. Die Eintrittspreise bleiben gleich.

Einbrecher haben Tiere getötet

In der Winterpause wurde mehrfach in den Tierpark eingebrochen. Mehrere Tiere wurde aus ihren Gehegen entwendet. Eine Ziege, ein Kaninchen und mindestens ein Meerschweinchen wurden getötet. Vier Tatverdächtige zwischen 17 und 21 Jahren wurden ausfindig gemacht. Die Staatsanwaltschaft ermittelt momentan noch gegen sie.

Weitere Informationen
Ein leeres Tiergehege. Eine Hütte darin ist umgekippt, ein Stall beschädigt. © NDR Foto: Christoph Woest

Tierpark Wismar: Polizei findet einige der entwendeten Tiere

Bei einer Wohnungsdurchsuchung wurden fünf der mindestens 19 entwendeten Kleintiere gefunden und gerettet. mehr

Ein Känguru steht vor einem Holzgebäude, eines innerhalb des Gebäudes. © NDR Foto: Christoph Woest

Wismar: 175.000 Besucher in diesem Jahr im Tierpark

Das sind etwa so viele Besucher, wie in den vergangenen Jahren. Kängurus sind seit Sommer neue Bewohner der Hansestadt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 01.03.2025 | 07:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein Modell der Marienkirche im Vordergrund. Dahinter die Grundmauer und der Kirchturm im Original. Ganz rechts die Georgenkirche. © NDR Foto: Christoph Woest

Wismar: Gedenken an Opfer des Bombenangriffes vor 80 Jahren

Kurz vor Kriegsende wurde das Gotische Viertel von Bomben getroffen. In der damals zerstörten Sankt-Georgen-Kirche gibt es eine Gedenkveranstaltung. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Fahrradfahrerin auf einem "Usedomrad" © picture-alliance Foto: Stefan Sauer

UsedomRad: Ausleihen geht jetzt digital

Die UsedomRad-Fahrräder können jetzt per App ausgeliehen werden. mehr

Der neue Schiffsanleger in Malchow © NDR Foto: Frank Schwarz

Malchow: Neuer Schiffsanleger am Kurgebiet

Seit 2019 wurde der Schiffsanleger am Malchower See geplant, nun wurde er offiziell eingeweiht. mehr

Ein Blaulicht auf einem Polizeiauto in Nahaufnahme. © NDR Foto: Stefan Sauer

Motorradfahrer auf dem Mühlendamm in Rostock schwer verletzt

Am Freitagmorgen kam es zwischen dem Flussbad und der Warnowstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern