Tierpark Wismar: Polizei findet einige der entwendeten Tiere

Stand: 14.01.2025 16:40 Uhr

In der vergangenen Woche hatten Unbekannte im Tierpark Wismar Meerschweinchen und Kaninchen aus einem Gehege entwendet. Außerdem war eine Ziege getötet worden. Einige der gestohlenen Tiere wurden inzwischen gefunden. Zwei weitere Tiere sind tot.

Tierpark-Mitarbeiter wurden schon am Freitagnachmittag von der Polizei gebeten, die fünf Tiere aus einer Wismarer Wohnung abzuholen. In den beiden Nächten zuvor wurden mindestens 19 Kaninchen und Meerschweinchen entwendet. Dazu kommt noch eine unbekannte Zahl dazugehöriger Jungtiere. Zwei Tiere wurden außerhalb des Tierparks von Mitarbeitern eingefangen. Zwei weitere wurden tot gefunden. Über das Schicksal der übrigen Tiere ist nichts bekannt. Die Polizei hat vier Tatverdächtige im Alter zwischen 17 und 21 Jahren ermittelt.

Erleichterung und weitere Ermittlungen

Tierpark-Chef Michael Werner und sein Team sind erleichtert: "Wir können jetzt wieder gut schlafen. Denn es gab die Befürchtung, dass der oder die Täter wieder zurückkehren könnten." Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts des besonders schweren Diebstahls und wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz. Denn in der Nacht des Diebstahls wurde dort auch eine Ziege mit mindestens vier Messerstichen in den Bauch verletzt und mutmaßlich in einem Bach ertränkt. Weitere Auskünfte kann die Polizei mit Rücksicht auf die noch andauernden Ermittlungen nicht geben.

Weitere Informationen
Die Ziege wurde mit mehreren Messerstichen am Bauch tot im Wismarer Tierpark gefunden. © NDR Foto: Christoph Woest

Tierpark Wismar: Ziege offenbar mit Messerstichen getötet

Im Tierpark in Wismar ist am Freitag eine Ziege tot aufgefunden worden. Außerdem wurden mindestens 20 Kleintiere gestohlen. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 14.01.2025 | 07:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Die Kliniken Schwerin und Wismar melden mehr Grippe-Patienten als in vergangenen Jahren. (Themenbild) © NDR Foto: Screenshot NDR

Grippevirus: Mehr Patienten in den Kliniken

In Schwerin und Wismar gibt es mehr Fälle als üblich. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Zwei Züge der UBB stehen an einem Bahnhof. © Screenshot

Zugausfälle zwischen Wolgast und Züssow

Zwischen Wolgast und Züssow sorgen Gleisbauarbeiten für Zugausfälle. Bis Anfang März werden Busse eingesetzt. mehr

Die alten Speicher am Hafen in Demmin, rechts der Lübecker Speicher. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Demmin diskutiert über Videoüberwachung im öffentlichen Raum

Braucht Demmin Videoüberwachung für mehr Sicherheit? Die Wählergemeinschaft "Demminer für Demmin" ist dafür. mehr

Die rote Außenhaut eines Regionalzugs, auf dem ein großes weißes Fahrradsymbol klebt. © NDR Foto: Christian Kohlhof

In Pölchow sollen Stellwerk und Bahnhof saniert werden

Der Bahnsteig wird um 200 Meter verlegt. Baubeginn ist 2028. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern