Stand: 22.08.2024 06:33 Uhr

Schwerin: Löscharbeiten in Wüstmark unterbrochen

Die Feuerwehr löscht einen Brand in einer Lagerhalle in Schwerin. © NDR
Die Feuerwehr löscht einen Brand in einer Lagerhalle in Schwerin.

Noch immer brennt im Schweriner Stadtteil Wüstmark eine Lagerhalle mit Strohballen. Am Mittwochabend hat die Feuerwehr den Einsatz, laut Leitstelle Schwerin, unterbrochen. Der Grund: der Besitzer der Halle muss am Donnerstag Sicherungsarbeiten am Gebäude vornehmen. Im Anschluss an die Sicherungsarbeiten sollen die Löscharbeiten fortgesetzt werden, so ein Feuerwehrsprecher gegenüber NDR 1 Radio MV. Bereits am Mittwochabend hatte die Feuerwehr die Gefahrenmeldung wegen der Geruchsbelästigung aufgehoben. Trotzdem kann es laut einer Sprecherin der Feuerwehr je nach Windrichtung noch mehrere Tage in Schwerin nach Rauch riechen. Am Samstagabend waren in einer Lagerhalle aus noch unbekannter Ursache 8.000 Strohballen in Flammen aufgegangen. Wie lange die Löscharbeiten dauern, ist derzeit nach Angaben der Feuerwehrleitstelle Schwerin noch unklar. Ursprünglich ging die Feuerwehr davon aus, den Brand bis Donnerstag komplett zu löschen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 22.08.2024 | 05:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Das Schloss in Schwerin. © Michal Zimmermann / photocase.de Foto: Michal Zimmermann / photocase.de

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 12 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 012 in MV gehören die Stadt Schwerin und Teile von Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Mecklenburg-Vorpommern, Binz: Touristen nutzen das hochsommerliche Wetter am Strand auf der Insel Rügen zum Sonnen und Baden. © Stefan Sauer/dpa

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 15 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 015 in MV gehört der Landkreis Vorpommern-Rügen und Teile des Landkreises Vorpommern-Greifswald. mehr

Blick auf Malchow mit seiner alten Klosterkirche. © picture-alliance / Helga Lade Fotoagentur GmbH

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 17 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 017 in MV gehören jeweils Teile vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und vom Landkreis Rostock. mehr

Giebelhäuser am Markt und die Marienkirche in Rostock © imago/allOver-MEV

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 14 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 014 in MV gehören Teile des Landkreises Rostock und die Hanse- und Universitätsstadt Rostock. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern