Fachkräftemangel bei Büromöbelhersteller Palmberg

Stand: 03.01.2025 11:34 Uhr

Nach Jahren des Wachstums blickt der Büromöbelhersteller Palmberg mit Unsicherheit in die Zukunft. Das Unternehmen aus Schönberg sieht sich durch den Fachkräftemangel, steigende Kosten für Treibstoff und Energie sowie die lähmende Bürokratie ausgebremst.

Der Büromöbelhersteller Palmberg aus Schönberg (Nordwestmecklenburg) beschäftigt rund 670 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Allein im vergangenen Jahr hat das Unternehmen knapp 100 neue Mitarbeiter eingestellt. Doch nach Jahren des stetigen Wachstums schaut die Geschäftsleitung jetzt mit Sorge in das neue Jahr.

Insbesondere Lkw-Fahrer gesucht

Die größten Probleme machten steigende Kosten für Treibstoff und Energie und eine lähmende Bürokratie, sagt Christian Zwiebelmann, in der Geschäftsleitung zuständig für den Bereich Logistik. Hinzu käme der Fachkräftemangel. Neue Leute würden für alle Bereiche gesucht, ganz besonders aber Lkw-Fahrer.

Wachstum des Marktführers durch Fachkräftemangel ausgebremst

Zuletzt war das Unternehmen gewachsen und hatte neue Produktionsstätten in Rehna und Schönberg gebaut. Palmberg gewinnt seit Jahren Marktanteile, gilt deutschlandweit als Marktführer im Bereich Büromöbel. Doch insbesondere durch den Mangel an Fachkräften sind dem Wachstum jetzt Grenzen gesetzt, sagt Zwiebelmann weiter. Würde man ausreichend neue Mitarbeiter finden, könnte das Unternehmen weiter wachsen.

Weitere Informationen
Ein Arbeiter bedient eine Maschine zur Verarbeitung von Metall. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Monika Skolimowska

Sorgen trotz gestiegener Wirtschaftsleistung: So geht es dem Mittelstand

Fachkräftemangel, hohe Kosten und Nachfolgeprobleme belasten. Lösungsansätze wie Netzwerke, Spezialisierung und ein Nachfolgeportal geben Hoffnung. mehr

Junge Migranten bilden sich über das Modellprogramm "Rat geben" fort. © NDR Foto: Katja Bülow

"Rat geben": Modellprojekt soll Migranten zu Fachkräften ausbilden

Sprachbarriere, kulturelle Unterschiede, Unsicherheit: Zugewanderte stehen auf dem Weg zur Ausbildung vor vielen Hürden. Das deutschlandweite Projekt will das ändern. mehr

Mädchen wird gemobbt © Freepik

Fachkräftemangel und strukturelle Schwächen belasten den Schutz von Kindern

In MV nimmt die Zahl schwerer Fälle von Gewalt gegen Kinder und Jugendliche zu, während soziale Einrichtungen stark belastet sind. mehr

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 03.01.2025 | 19:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Nordwestmecklenburg

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Das Schweriner Einkaufszentrum Schlosspark-Center © NDR Foto: Thomas Potapski

Schwerin: Mann stirbt nach Messerattacke am Schlossparkcenter

Ein Mann ist niedergestochen und lebensgefährlich verletzt worden. Er wurde noch vor Ort reanimiert, erlag aber seinen Verletzungen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Rind steht auf einer Weide. © Screenshot

Krien-Horst bei Anklam: Pony, Rinder und Enten gestohlen

Der Schaden liegt bei fast 6.000 Euro. Die Täter schlugen in der Nacht zu Montag zu. Die Polizei sucht nach Zeugen. mehr

Auf einem Polizeifahrzeug warnt eine Leuchtschrift vor einer Unfallstelle. © picture alliance / Stefan Puchner/dpa Foto: Stefan Puchner

A19 bei Röbel: Holzlaster verliert Ladung

Ein Pkw fuhr gegen einige Baumstämme, verletzt wurde aber niemand. mehr

Die Kirche in Hohen Sprenz

Landkreis Rostock investiert trotz klammer Kassen

Zu den größten Vorhaben zählen Schulneubauten, die Sanierung des Barlachtheaters und eine neue Brücke in Hohen Sprenz. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?