Stand: 20.11.2024 06:17 Uhr

Ludwigslust: Deutsche Bahn reagiert auf Beschwerden von Pendlern

Sperrung einer Bahnstrecke © Tilo Wallroth Foto: Tilo Wallroth
Seit der Sperrung der Strecke brauchen Pendler zwischen Ludwigslust und Hamburg doppelt so lange wie bisher mit dem ICE. (Themenbild)

Die Deutsche Bahn setzt nach Beschwerden von Pendlern in Ludwigslust künftig ein anderes Busunternehmen auf der Schienenersatzverkehr-Strecke nach Hamburg ein. Konkret geht es dabei um den Bus um halb sechs Uhr morgens. Laut einem Bahn-Sprecher beschwerten sich Pendler unter anderem über die Qualität und Zuverlässigkeit des Schienenersatzverkehrs. So sollen beispielsweise die Busse Haltepunkte nicht angefahren haben. Die Bauarbeiten auf der Strecke Hamburg-Berlin werden voraussichtlich im Dezember abgeschlossen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 20.11.2024 | 09:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Polizeibeamtin von der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern. ©  Jens Büttner

Schwerin: Lebendige Hühner im Sperrmüll entdeckt

Durch einen Hinweis konnten die Tiere ohne Wasser und Futter in einem Käfig durch die Polizei gerettet werden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Fahrrad parkt im Grünen. © Fotolia Foto: rilliant Eye

Deutsch-polnische Rad-Tourismustage in Stettin

Zum zweiten Mal können sich Interessierte über grenzübergreifende Angebote fürs Fahrrad ausführlich informieren. mehr

Ein Fahrrad parkt im Grünen. © Fotolia Foto: rilliant Eye

Deutsch-polnische Rad-Tourismustage in Stettin

Zum zweiten Mal können sich Interessierte über grenzübergreifende Angebote fürs Fahrrad ausführlich informieren. mehr

Das volle Regenrückhaltebecken in Gelbensande nach Starkregen. © Screenshot

Gelbensande arbeitet an Konzept für Schutz bei Starkregen

Die Gemeinde möchte sich so vor Überflutungen wie im September 2022 schützen. Erste Lösungsansätze stehen jetzt im Raum. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern