Stand: 13.09.2024 16:11 Uhr

Hundewelpen werden in der Diensthundeschule Klinken ausgebildet

Ein Hundewelpe bei der Diensthunde-Ausbildung © Screenshot
Sieben belgische und deutsche Schäferhundwelpen werden zu Such- und Spürhunden ausgebildet.

Zuwachs bei der Bereitschaftspolizei Mecklenburg-Vorpommern: Zum ersten Mal werden Hundewelpen in der Diensthundeschule Klinken im Landkreis Ludwigslust-Parchim ausgebildet. Bisher hatte die Polizei immer ausgewachsene Hunde angekauft. Die sieben rund zwölf Wochen alten belgischen und deutschen Schäferhunde werden in den kommenden Monaten alles lernen, was sie als Such- oder Spürhund brauchen. Die Ausbildung dauert gut ein Jahr. "Für den Umstieg auf die Ausbildung schon im Welpenalter gibt es gute Gründe", sagt die Leiterin der Diensthundeschule Anke Bielesch. "Gerade die große Prägephase von der achten bis zwölften Woche ist ganz entscheidend bei so einem Hund. Wir haben jetzt ein weißes Blatt Papier, was wir beschreiben können so, wie wir das brauchen". Insgesamt gehören jetzt 50 Hunde zur Bereitschaftspolizei. Sie sind in Schwerin, Rostock, Stralsund und Neubrandenburg stationiert.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 13.09.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Das Schloss in Schwerin. © Michal Zimmermann / photocase.de Foto: Michal Zimmermann / photocase.de

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 12 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 012 in MV gehören die Stadt Schwerin und Teile von Nordwestmecklenburg und Ludwigslust-Parchim. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Mecklenburg-Vorpommern, Binz: Touristen nutzen das hochsommerliche Wetter am Strand auf der Insel Rügen zum Sonnen und Baden. © Stefan Sauer/dpa

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 15 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 015 in MV gehört der Landkreis Vorpommern-Rügen und Teile des Landkreises Vorpommern-Greifswald. mehr

Blick auf Malchow mit seiner alten Klosterkirche. © picture-alliance / Helga Lade Fotoagentur GmbH

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 17 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 017 in MV gehören jeweils Teile vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und vom Landkreis Rostock. mehr

Giebelhäuser am Markt und die Marienkirche in Rostock © imago/allOver-MEV

Bundestagswahl 2025: So hat der Wahlkreis 14 in MV gewählt

Zum Bundestagswahlkreis 014 in MV gehören Teile des Landkreises Rostock und die Hanse- und Universitätsstadt Rostock. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern