Stand: 04.04.2025 14:03 Uhr

Gallin: Landkreis Ludwigslust-Parchim eröffnet Rettungswache

Gemeinsam versenkten Landrat Stefan Sternberg und seine zweite Stellvertreterin Jessica Markmann-Krüger im Grundstein eine Zeitkapsel. © Landkreis Ludwigslust-Parchim
Landrat Stefan Sternberg und seine zweite Stellvertreterin Jessica Markmann-Krüger bei der Grundsteinlegung für die neue Rettungswache in Gallin vor acht Monaten. (Archivbild)

Der Landkreis Ludwigslust-Parchim hat am Freitagnachmittag die neue Rettungswache in Gallin eröffnet. Sie wurde in unmittelbarer Nähe zum Gewerbegebiet an der A24 gebaut. Dort arbeiten mehr als 4.000 Beschäftigte. Die Rettungswache sei eine ganztägige-RTW-Wache mit zehn Beschäftigten, heißt es von Landrat Stefan Sternberg (SPD). Neben der Rettungswache wurde in Gallin auch ein Tauschraum für Feuerwehrmaterial errichtet. Dort sind unter anderem Schläuche, Atemschutzmasken oder Schaummittel gelagert.

Insgesamt gibt es jetzt sieben Tauschräume im Landkreis Ludwigslust-Parchim. Neben Gallin in Hagenow, Dargelütz, Broock bei Lübz, Sternberg, Heiddorf bei Neu Kaliß und Goldberg. Weitere sind geplant. Unter anderem im Bereich Crivitz und in Neustadt-Glewe im Zuge des Neubaus des Feuerwehr-Service-Zentrums. Der Bau der neuen Rettungswache mit Tauschraum in Gallin kostete knapp 1,5 Millionen Euro.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 04.04.2025 | 16:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Blick auf das Land- und Amtsgericht in Schwerin © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

German Pellets: Bewährungsstrafe nach Millionen-Pleite

Der frühere Chef des Holzpellets-Herstellers in Wismar ist wegen Insolvenzverschleppung und Betrugs verurteilt worden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

In einem Werbefilm fährt eine Rufbus ILSE durch die Mecklenburgische Seenplatte. © MVVG

Rufbus ILSE wird digital – und erweitert den Sonnabendverkehr

Im Rufbus ILSE ist ab sofort das bargeldlose Zahlen möglich. Außerdem fährt der Bus am Mai in weiteren Regionen Vorpommerns. mehr

Der neue Schiffsanleger in Malchow © NDR Foto: Frank Schwarz

Malchow: Neuer Schiffsanleger am Kurgebiet

Seit 2019 wurde der Schiffsanleger am Malchower See geplant, nun wurde er offiziell eingeweiht. mehr

Ein Blaulicht auf einem Polizeiauto in Nahaufnahme. © NDR Foto: Stefan Sauer

Motorradfahrer auf dem Mühlendamm in Rostock schwer verletzt

Am Freitagmorgen kam es zwischen dem Flussbad und der Warnowstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern