Stand: 14.02.2025 13:57 Uhr

Dutzende Hinweise nach tödlichem Messerangriff in Schwerin

Das Einkaufszentrum Schlossparkcenter in Schwerin. © Screenshot
An diesem Seiteneingang ereignete sich die Tat. (Archivbild)

Nach dem tödlichen Messerangriff Anfang Februar in Schwerin wird weiter nach dem mutmaßlichen Täter, einem 25-jährigen Afghanen, gefahndet - auch mit europäischem Haftbefehl. Bundesweit sind mittlerweile dutzende Hinweise eingegangen, sagte Innenminister Christian Pegel (SPD) am Freitag auf einer Sondersitzung des Innenausschusses im Schweriner Landtag. Diese würden jetzt geprüft. Die Polizei hat derweil 40 Zeugen vernommen. Bei der Gewalttat war ein 17-jähriger Afghane am hinteren Ausgang im Einkaufszentrum Schlosspark-Center getötet worden.

Fahndung mit Namen und Foto

Die Ermittler fahnden öffentlich nach einem 25 Jahre alten Tatverdächtigen. Laut Pegel wird bislang davon ausgegangen, dass ein Motiv ausschließlich im persönlichen Bereich liegt. Der Tatverdächtige sei 2022 nach Deutschland eingereist und habe einen längerfristigen Aufenthaltstitel. Er habe nach einer Arbeitsstelle gesucht und auch am Tattag selbst offenbar ein Bewerbungsgespräch in Schwerin absolviert, heißt es weiter. Der Mann ist seit der Tat auf der Flucht.

Weitere Informationen
Einer der Seiteneingänge des Schlossparkcenters in Schwerin. Hier ist ein 17-Jähriger niedergestochen worden. © NDR Screenshots Foto: Franziska Hänlein

Messerattacke in Schwerin: Polizei ermittelt mutmaßlichen Täter

Laut Polizei steht ein 25-jähriger Afghane unter dringendem Tatverdacht, den 17-Jährigen in Schwerin tödlich verletzt zu haben. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 14.02.2025 | 12:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Symbolbild Fußball © Picture-Alliance

Niederlage zu Hause für FC Mecklenburg Schwerin

Damit ist für die Schweriner die Tabellenführung erstmal Geschichte. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Schlittschuhe © petunyia/Fotolia.com Foto: petunyia

Zum Saisonausklang: Kleine Eisshow in Sellin

Kinder und Jugendliche auf Rügen haben wochenlang Eiskunstlaufen trainert. Am Sonntag zeigen sie ihr Können in Sellin. mehr

Ein Blaulicht leuchtet auf einem Einsatzfahrzeug der Polizei. © dpa-Bildfunk Foto: Julian Stratenschulte

Sachschaden nach Unfall in der Nähe von Möllenhagen

In der Nähe von Möllenhagen hat ein Autofahrer mehrere Kollisionen verursacht. Er war unter Einfluss von Alkohol gefahren. mehr

Bei Minusgraden platschen die Warnemünder Eisbader in der Ostsee. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Winterschwimmer aus Rostock beim Weltcup erfolgreich

Die Rostocker Seehunde nehmen am Weltcup der Winterschwimmer (21./23. Februar) im schwedischen Skellefteå teil. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern