Stand: 12.11.2024 15:47 Uhr

Betrugsversuche in Plau am See: Anrufer gibt sich als Polizist aus

Symbolfoto Telefon © fotolia.com Foto: Gajus
Angerufen wurden ausschließlich Frauen. Sie alle waren älter als 60 Jahre. (Themenbild)

Unbekannte haben sich am Montag mehrfach als Polizisten ausgegeben und Frauen in Plau am See (Landkreis Ludwigslust-Parchim) angerufen. Laut Polizei waren alle Frauen älter als 60 Jahre. Insgesamt wurden 15 Fälle innerhalb von sechs Stunden gemeldet, so ein Sprecher der Polizei. Die Anrufer hätten sich als Polizisten ausgegeben und von Einbrüchen in der Nachbarschaft berichtet. Sie wollten wissen, ob die Frauen Bargeld, Gold oder Wertsachen Zuhause hätten. In keinem der Fälle sei Geld oder Ähnliches übergeben worden.

Auflegen und kein Bargeld an Fremde übergeben

Die Polizei warnt vor dieser Masche und rät, derart dubiose Anrufe zu beenden und kein Bargeld an Fremde zu übergeben. Zudem sollten Fremde nie in die eigene Wohnung gelassen werden. Kriminalbeamte können sich an der Wohnungstür jederzeit mit einem Dienstausweis der Polizei oder einer Kripo-Marke ausweisen.

Weitere Informationen
An einer Hausfassade hängt ein Leuchtschild mit der Aufschrift Polizei. © NDR Foto: Julius Matuschik

Schwerin: Polizei warnt vor unseriösen Handwerkern

Die Handwerker hatten die Fassade einer 74-Jährigen gereinigt und danach deutlich mehr Geld als mündlich vereinbart genommen. mehr

Eine Reihe 200-Euro-Scheine. © dpa

Gewinnspielbetrug: Schwerinerin verliert mehr als 10.000 Euro

Die 84-Jährige hatte Guthabenkarten gekauft und die Codes anschließend an die Betrüger übermittelt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 12.11.2024 | 16:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Blick auf das Land- und Amtsgericht in Schwerin © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

German Pellets: Bewährungsstrafe nach Millionen-Pleite

Der frühere Chef des Holzpellets-Herstellers in Wismar ist wegen Insolvenzverschleppung und Betrugs verurteilt worden. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

In einem Werbefilm fährt eine Rufbus ILSE durch die Mecklenburgische Seenplatte. © MVVG

Rufbus ILSE wird digital – und erweitert den Sonnabendverkehr

Im Rufbus ILSE ist ab sofort das bargeldlose Zahlen möglich. Außerdem fährt der Bus am Mai in weiteren Regionen Vorpommerns. mehr

Der neue Schiffsanleger in Malchow © NDR Foto: Frank Schwarz

Malchow: Neuer Schiffsanleger am Kurgebiet

Seit 2019 wurde der Schiffsanleger am Malchower See geplant, nun wurde er offiziell eingeweiht. mehr

Ein Blaulicht auf einem Polizeiauto in Nahaufnahme. © NDR Foto: Stefan Sauer

Motorradfahrer auf dem Mühlendamm in Rostock schwer verletzt

Am Freitagmorgen kam es zwischen dem Flussbad und der Warnowstraße zu einem schweren Verkehrsunfall. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern