Stand: 13.02.2025 05:11 Uhr

Alexandrine soll im April nach Ludwigslust zurückkehren

Die reparierte Alexandrinen-Statue aus Ludwigslust. © Stadt Ludwigslust
Die Reiter-Statue wurde in einer Kunstgießerei nahe Ulm repariert.

Die Alexandrinen-Statue kehrt im April nach Ludwigslust zurück. Für die Reparatur wurde die beschädigte Statue in eine Kunstgießerei bei Ulm gebracht. Das Instandsetzen kostete die Stadt Ludwigslust etwa 30.000 Euro. Inzwischen seien die Arbeiten an der Statue abgeschlossen, so Bürgermeister Stefan Pinnow (parteilos). Für das Aufstellen der reitenden Alexandrine muss die Stadt noch einmal 10.000 Euro aufbringen, weil die Statue neu im Boden verankert werden muss. Und das sei aufwendig. Die Stadt wird nächste Woche einen Spendenaufruf starten, um Geld für die Wiederaufstellung zu sammeln.Im Mai vergangenen Jahres war ein betrunkener Autofahrer gegen die Statue gerast und hatte sie aus der Verankerung gerissen. Bürgermeister Pinnow sagte, er rechne derzeit nicht damit, vom Unfallverursacher Geld für den Schaden zu bekommen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 12.02.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
2 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 2 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Eine Frau mit einer THW-Jacke steht mit dem Rücken zur Kamera. © picture alliance/dpa | Danny Gohlke Foto: Danny Gohlke

Neustadt-Glewe: Haus droht nach Wasserschaden einzustürzen

Die Statik des Gebäudes ist wegen eines ausgetretener Wassermassen jetzt instabil. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Eine Frau tätowiert einen Arm. © Kai Becker

Gützkow: Tattoo-Künstler sammeln Geld für kranke Kinder

Mehr als 40 Tätowierer aus MV, Brandenburg und Polen kommen zusammen. Sie sammeln auch Geld für Greifswalder Vereine. mehr

Drachenbootsportler beim Einzelzeitfahren am Neubrandenburger Oberbach. © NDR Foto: Stefan Thoms

In Neubrandenburg werden die Besten im Drachenboot gesucht

40 Mädchen und Jungen im Alter zwischen 16 und 18 wollen ins Drachenboot-Team der Jugendnationalmannschaft. mehr

Technisches Hilfswerk (THW) und Freiwillige Feuerwehren trainieren am Ostseestrand von Graal-Müritz bei Rostock die Ölbekämpfung. © dpa Foto: Bernd Wüstneck

Probe für den Ernstfall: Ölabwehrübung am Strand von Graal-Müritz

Rund 100 Einsatzkräfte von Bund, Land und aus dem Landkreis Rostock trainieren am Strand von Graal-Müritz die Ölbekämpfung. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern