Stand: 12.02.2025 14:39 Uhr

Alexandrine soll im April nach Ludwigslust zurückkehren

Die reparierte Alexandrinen-Statue aus Ludwigslust. © Stadt Ludwigslust
Die Reiter-Statue wurde in einer Kunstgießerei nahe Ulm repariert.

Die Alexandrinen-Statue kehrt im April nach Ludwigslust zurück. Für die Reparatur wurde die beschädigte Statue in eine Kunstgießerei bei Ulm gebracht. Das Instandsetzen kostete die Stadt Ludwigslust etwa 30.000 Euro. Inzwischen seien die Arbeiten an der Statue abgeschlossen, so Bürgermeister Stefan Pinnow (SPD). Für das Aufstellen der reitenden Alexandrine muss die Stadt noch einmal 10.000 Euro aufbringen, weil die Statue neu im Boden verankert werden muss. Und das sei aufwendig. Die Stadt wird nächste Woche einen Spendenaufruf starten, um Geld für die Wiederaufstellung zu sammeln.Im Mai vergangenen Jahres war ein betrunkener Autofahrer gegen die Statue gerast und hatte sie aus der Verankerung gerissen. Bürgermeister Pinnow sagte, er rechne derzeit nicht damit, vom Unfallverursacher Geld für den Schaden zu bekommen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 12.02.2025 | 17:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Ludwigslust-Parchim

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Symbolbild zu Computerhackern. Hände an einem Laptop. Auf dem Bildschirm ist grüne Schrift zu sehen. © picture alliance / Jochen Tack | Jochen Tack Foto: Jochen Tack

LuP-Kliniken nehmen nach Cyberangriff wieder Patienten auf

Der Angriff auf die Computer der Kliniken in Ludwigslust und Hagenow hat einen Schaden "in Millionenhöhe" verursacht, so Landrat Sternberg. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Das Bild zeigt eine Kreuzung in Prora auf Rügen, an der ein Cabriofahrer einen 13-Jährigen angeblich absichtlich überfahren haben soll. © Stefan Weidig Foto: Stefan Weidig

Nach Unfall auf Rügen: Anklage gegen Cabrio-Halter

Dem 47-Jährigen wird vorgeworfen, im Sommer 2024 einen Jugendlichen angefahren und schwer verletzt zu haben. mehr

Derzeit registriert die Polizei zahlreiche Schockanrufe in der Region Vorpommern-Greifswald.  Die Polizei warnt vor dieser Betrugsmasche. © NDR MV Foto: Heike Becker

Polizei warnt vor Schockanrufen

Die Polizei registriert vermehrt Schockanrufe im Kreis Vorpommern-Greifswald. mehr

Feuerwehrleute bergen einen Toten auf dem Güterbahnhof am Rostocker Überseehafen. © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Rostocker Überseehafen: Leiche auf Dach eines Bahnwaggons gefunden

Der Tote wurde am Mittwoch entdeckt. Die Kriminalpolizei versucht derzeit, die Identität zu klären. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern