Stand: 18.02.2025 17:22 Uhr

Ab Mittwoch früh: Streik bei Helios in Schwerin

Helios Kliniken Schwerin © NDR
Im Helios-Klinikum Schwerin arbeiten rund 3.000 Beschäftigte. (Archivbild)

Die Beschäftigten der Helios Kliniken in Schwerin streiken am Mittwoch. Die Gewerkschaft ver.di hat im Zuge der aktuellen Tarifverhandlungen dazu aufgerufen. Der Warnstreik ist auf zwei Tage angesetzt. Die Gewerkschaft geht davon aus, dass geplante Therapien und Operationen nicht oder nur eingeschränkt stattfinden werden. Die Notversorgung sei aber gewährleistet. Helios hat sich auf NDR-Anfrage bisher nicht geäußert. Die Gewerkschaft ver.di fordert für die rund 21.000 Beschäftigten von Helios, darunter rund 3.000 in Schwerin, eine Lohnerhöhung von acht Prozent, mindestens aber 350 Euro plus. Außerdem ein 13. Monatsgehalt, höhere Zulagen für Arbeit zu ungünstigen Zeiten und Auszubildende sollen 150 Euro mehr bekommen. Der Helios-Konzern habe nach dem ersten Verhandlungstermin Ende Januar in Berlin kein Angebot vorgelegt. Laut Daniel Taprogge, ver.di-Bezirksgeschäftsführer, haben die Beschäftigten eine gute Lohnentwicklung verdient. Helios mache satte Gewinne, erwirtschaftet von den Beschäftigten, so Taprogge weiter.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 18.02.2025 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Schwerin

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein Polizist hält Handschellen vor einem Einsatzfahrzeug hoch. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Ludwigslust: Mann in Innenstadt angegriffen

Drei Männer haben einen Mann am Lindencenter angegriffen. Kurze Zeit nach dem Vorfall konnte die Polizei sie stellen. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

.Ein Luftbild zeigt die neue Seebrücke und den Hafen an Prerows Ostseeküste. © Screenshot

Seebrücke Prerow wegen Bauarbeiten gesperrt

Neben der Seebrücke wird an einem Anleger gebaut. Die Arbeiten sind für Besucher zu gefährlich. mehr

Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Strasburg: Vermisstes Mädchen ist wieder da

Die Polizei hatte seit Sonntag nach einer 13-Jährigen gesucht. Nun wurde sie wohlbehalten aufgefunden. mehr

Menü auf einem Tablett © Fotolia.com Foto: Gerhard Seybert

Rostocker "Mittagsmatrosen" kochen Essen für Schulkinder

Die "Mittagsmatrosen" bilden eine stadteigene Gesellschaft. Damit will die Stadt Rostock die Essensversorgung verbessern. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern