Stand: 20.09.2024 14:29 Uhr

Bauarbeiten: Sperrungen von Auf- und Abfahrten auf der A14

Eine rote Warnleuchte hängt an einer Absperrung vor einer Baustelle. © picture alliance / Hauke-Christian Dittrich | Hauke-Christian Dittrich Foto: Hauke-Christian Dittrich
Um die Mittagszeit werden die Sperrungen aufgehoben. (Themenbild)

Auf der A14 waren am Freitagvormittag zwei Abfahrten gesperrt. Die Anschlussstelle Jesendorf (Landkreis Nordwestmecklenburg) in Fahrtrichtung Dresden war von acht bis zwölf Uhr dicht. Hier war nur die Abfahrt betroffen. Außerdem wurde bereits ab sieben Uhr die Auf- und Abfahrt an der Anschlussstelle Ludwigslust (Landkreis Ludwigslust-Parchim) in Richtung Dresden gesperrt. Das galt bis halb zehn. Danach wurde für drei Stunden die Ludwigsluster Auf- und Abfahrt in Richtung Wismar dicht gemacht. Grund für die Sperrungen sind Instandsetzungsarbeiten.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Schwerin | 19.09.2024 | 18:30 Uhr

Die neuesten Regionalnachrichten aus Westmecklenburg

Vorschaubild für den Podcast des Mecklenburgstudio Schwerin auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Schwerin

Aus dem Mecklenburg-Studio Schwerin berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Westmecklenburg

Ein Polizist steht während einer der landesweiten Polizeikontrollen unter dem Motto «Fahren.Ankommen.LEBEN!» an einer Straße, und winkt einen Fahrer an die Seite © picture alliance/dpa Foto: Bernd Wüstneck

Verkehrskontrollen in MV: Fokus auf Überholmanövern

Im vergangenen Jahr sind bei Unfällen durch Fehler beim Überholen neun Menschen ums Leben gekommen, 55 wurden schwer verletzt. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Ein Mitarbeiter des Fischereiamtes Berlin hält in seiner Hand Glasaale. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Paul Zinken Foto: Paul Zinken

Vor Rügen: 365.000 Glasaale in der Ostsee ausgesetzt

Das Land will damit den Bestand der gefährdeten Fische sichern. Mittelfristig soll das Angeln auf Aal wieder erlaubt werden. mehr

Blick auf Malchow mit seiner alten Klosterkirche. © picture-alliance / Helga Lade Fotoagentur GmbH

Bundestagswahl 2025: Diese Orte gehören zum Wahlkreis 17 in MV

Zum Bundestagswahlkreis 017 in MV gehören jeweils Teile vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und vom Landkreis Rostock. mehr

Blick auf Malchow mit seiner alten Klosterkirche. © picture-alliance / Helga Lade Fotoagentur GmbH

Bundestagswahl 2025: Diese Orte gehören zum Wahlkreis 17 in MV

Zum Bundestagswahlkreis 017 in MV gehören jeweils Teile vom Landkreis Mecklenburgische Seenplatte und vom Landkreis Rostock. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?