VIDEO: Kommentar: "Diese Wahl ist ein Denkzettel" (2 Min)

Kommentar: "Diese Wahl ist ein Denkzettel"

Stand: 10.06.2024 18:48 Uhr

NDR Redakteurin Michaela May findet das Wahlergebnis in Mecklenburg-Vorpommern wenig überraschend. Die Wahlergebnisse zeigen den Frust über die Ampelregierung und sind ein Denkzettel für die aktuelle Regierung. Ein Kommentar.

Das Ergebnis der Wahlen bei uns sollte eigentlich niemanden überraschen: Schon seit dem vergangenen Jahr führt die AfD in den Umfragen deutlich. Nun ist sie die stärkste Partei in Mecklenburg-Vorpommern.

Frust über Ampelregierung greifbar

Aber: Die Umfragekurve der AfD - und auch das ist ein Fakt - geht seit Ende letzten Jahres nach unten, das wird man hier heute "auch mal sagen dürfen". Skandale um Spitzenkandidaten, relativierende SS-Aussagen, rechtsradikale Tendenzen scheinen eben doch nicht bei allen Wählern ohne Eindruck geblieben zu sein. 

Weitere Informationen
Rostock: Wahlplakate stehen an einer Straße. © Bernd Wüstneck/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Bernd Wüstneck/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Wahlen in MV: Ergebnisse und Analysen im Liveticker

Triumph für AfD, Debakel für Rot-Rot, BSW aus dem Stand stark: So sah die Kommunal- und Europawahl in MV im Liveticker aus. mehr

Dennoch: Der Frust über die Ampelregierung ist überall im Land greifbar und präsent - ob in privaten Gesprächen oder auf der Straße - Stichwort: Bauernproteste. Veränderungen verunsichern, wenn Politik schlecht gemacht und verkauft wird - von "denen da oben".

Wahl ist ein Denkzettel

Und damit wären wir bei dem einzigen Ergebnis, das aus meiner Sicht für die anderen Parteien zählt. Diese Wahl ist ein Denkzettel: Die CDU mag sich über das bundesweite EU-Wahl-Ergebnis freuen - die AfD hat sie aber bei den Kommunalwahlen hier vom Sockel gestoßen - selbst in Beamten- und Universitätsstädten wie Schwerin und Rostock. Mancherorts hat sie mehr Sitze errungen, als sie überhaupt Kandidaten hat. Die Ministerpräsidentin mag auf die Genossen in Berlin schimpfen - es wird ihr wenig helfen, sie ist selber eine. Die Linke, die Grünen? Ohne Rolle im Land und die FDP pulverisiert.

BSW könnte AfD auf Dauer Stimmen kosten

Bemerkenswert aus meiner Sicht, wer stattdessen das eigentliche Rennen gemacht hat: Das "Bündnis Sahra Wagenknecht". Aus dem Stand kommt das BSW auf über 16 Prozent - obwohl es hierzulande noch nicht mal einen eigenen Landesverband hat. Das BSW könnte aber auf Dauer vor allem die AfD Stimmen kosten. Ähnliche Forderungen, aber mit demokratischerem Anstrich. Protest light - sozusagen. Mal sehen, ob das hält.

Unter'm Strich: Kein "Weiter so" - das ist mal wieder die Botschaft der Wähler, auch in Mecklenburg-Vorpommern. Ob das nun alle verstanden haben?

Weitere Informationen
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) bei einer Veranstaltung ihrer Partei. © Screenshot

Analyse zur Kommunalwahl in MV: Debakel für Rot-Rot, Sieg für AfD

Die rot-rote Koalition muss in allen Kreistagen herbe Verluste einstecken, die AfD ist in Rostock und Schwerin auf Platz 1. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 10.06.2024 | 19:30 Uhr

Am Wahlabend

Kommunalwahl MV 2024: Ergebnisse aus Kreisen und Gemeinden von A-Z

So haben die Wählerinnen und Wähler bei der Kommunalwahl in Mecklenburg-Vorpommerns Gemeinden, Städten und Kreisen abgestimmt. Eine Übersicht von A-Z. mehr

Artikel und Videos zu den Wahlen 2024 in MV

Landkarte von Mecklenburg-Vorpommern und Wahlzettel mit Stift. (Bildmontage) © fotolia.com Foto: opicobello

Nach der Kommunalwahl in MV: Das sind die Gewinner der Bürgermeister-Stichwahlen

Am Sonntag waren noch einmal Einwohner in 41 Städten und Gemeinden des Landes aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. mehr

Weitere Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Ein Bus ist auf der A24 mit einer Mittelschutzplanke kollidiert. © Ralf Drefin Foto: Ralf Drefin

A24: Neun Menschen nach Busunfall im Krankenhaus

Der Reisebus war bei Neustadt-Glewe von der Fahrbahn abgekommen und kollidierte mit der Mittelschutzplanke. Die Vollsperrung wurde aufgehoben. mehr

Das Foto ist ein Symbolbild von einem früheren Einsatz im Blockmacherring © Stefan Tretropp Foto: Stefan Tretropp

Rostock: 29-Jähriger wirft Hund aus sechstem Stock

Gegen den Mann aus dem Stadtteil Groß Klein wird nun ermittelt. Der Jack Russell Terrier starb in einer Tierklinik. mehr