Stand: 09.08.2024 09:48 Uhr

Wüstenhagen bei Stralsund: Getreidetrocknungs-Anlage brennt aus

Ein Fahrzeug der Feuerwehr mit ausgefahrener Drehleiter bei einer Übung in Hannover. © NDR Foto: Julius Matuschik
Die Einsatzkräfte musste ein Drehleiter aus Stralsund anfordern, um den Brand in der Anlage zu löschen. (Themenbild).

In Wüstenhagen (Landkreis Vorpommern-Rügen) hat in der Nacht eine Getreidetrocknungsanlage gebrannt. Sie ist Teil einer mehrteiligen Siloanlage und war gestern Abend gegen 20 Uhr aus bisher ungeklärter Ursache in Brand geraten. Fest steht allerdings, dass das Feuer in der Zwischendecke der Heizung ausbrach. Vor Ort waren 75 Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren aus dem Umkreis und der Berufsfeuerwehr Stralsund. Die Freiwillige Feuerwehr Zingst unterstützte mit Spezialwerkzeug, sogenannten Fognails. Das sind Löschlanzen, die in unübersichtlichen Lagen helfen können, zum Beispiel, wenn der Brandraum unzugänglich ist. Ein Getreidesilo im Inneren zu löschen, sei eine wirkliche Herausforderung, sagt Matti Holtfreter von der Freiwilligen Feuerwehr Niepars. Das komplett mit Blech ummantelte Gebäude sei eine Art unübersichtlicher Mäusebau. Mit Leitern könne man im Innern nicht arbeiten. Deshalb wurde eine Drehleiter aus Stralsund eingesetzt. Die Feuerwehren brachten den Brand auf einer Arbeitshöhe von acht Metern unter Kontrolle und konnten die Löscharbeiten gegen 2.30 Uhr heute morgen beenden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 09.08.2024 | 12:40 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Der Marktplatz in Greifswald mit Blick auf die Marienkirche. © NDR

775 Jahre Stadtrecht: Greifswald plant Festwoche

Kaum endet das Festjahr zu Ehren Caspar David Friedrichs, hat die Hansestadt einen neuen Grund zu feiern. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

Michael Sack im Portrait mit einem CDU-Schild im Hintergrund. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Drei Kandidaten für das Landratsamt in Vorpommern-Greifswald

Am 11. Mai wird ein neuer Landrat gewählt. Amtsinhaber Michael Sack (CDU) möchte sich gegen zwei Kandidaten durchsetzen. mehr

Die Villa Baltic hinter einem Bauzaun. © Screenshot

Kühlungsborn: Sanierung der Villa Baltic passé?

Die Stadt will offenbar den Kaufvertrag mit dem Investor aufheben. Der Investor sieht nun keine Perspektive mehr. mehr

Simone Borchardt (CDU) wird Teil des neuen Bundestags. Sie kandidiert aber auch als Landrätin für den Landkreis Ludwigslust-Parchim. © NDR Foto: Christoph Woest

Mit neuem Bundestagsmandat: CDU nominiert Borchardt für Landratswahl

Simone Borchardt wird im Landkreis Ludwigslust-Parchim gegen die Kandidaten von SPD, AfD und Grüne antreten. Gewählt wird am 11. Mai. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern