Stand: 23.07.2024 15:31 Uhr

Welcome Center Vorpommern-Rügen auf Fachkräftesuche in Badeorten

Menschen stehen vor dem Zingster Strandhotel in der Nähe der Seebrücke. © Konrad Buchwald Foto: Konrad Buchwald
Das Welcome Center Vorpommern-Rügen will Urlauber ansprechen und sie dauerhaft für die Region begeistern.

Das Welcome Center Vorpommern-Rügen hat am Dienstag seine Sommerkampagne "365 Tage Urlaubsfeeling“ gestartet. Die Mitarbeiter wollen in erster Linie Urlauber für die Region begeistern und sie ihnen als attraktiven Wohnort schmackhaft machen - ganz nach dem Motto "Leben, wo andere Urlaub machen". Bei jedem der insgesamt fünf Termine ist jeweils ein Partner mit an Bord. Den Auftakt am Zingster Strandhotel in der Nähe der Seebrücke hat das Bildungsministerium mit zwei Mitarbeiterinnen des Karriereportals "Lehrer in MV" gemacht. Unter den Urlaubern waren auch einige Lehrer, vor allem aus Ostdeutschland, die gern an die Küste wechseln würden. Petra Witt aus Brandenburg sagte: "Für mich ist nur wichtig, dass ich weiter an einem Gymnasium unterrichten kann und dass die Betreuung für meinen Sohn gesichert ist."

Wechselnde Partner informieren über Arbeitsmöglichkeiten

Insgesamt haben sich rund 80 Urlauber in Zingst darüber informiert, was im Landkreis Vorpommern-Rügen in Sachen Arbeiten und Wohnen möglich ist. Einige Urlauber aus größeren Orten hatten schon länger mit dem Gedanken gespielt, nach Mecklenburg-Vorpommern zu ziehen. Sie wussten bisher nur nicht, wie sie es angehen sollten. Andere müssten sich das noch gut überlegen. "Wenn der Gedanke für einen Umzug dann heranwächst, stehen wir bereit, um bei Job- oder Wohnungssuche zu helfen", erklärte Beraterin Samira Härtel. Tatsächlich hatte das Welcome Center einige konkrete Stellen- und Wohnungsangebote schon dabei. Nächster Stopp der Werbetour ist an der Seebrücke Wustrow. Dann mit der Hochschule Stralsund als Partner. An den weiteren Stationen bis zum 7. August in Baabe, Göhren und Stralsund ist auch die Arbeitsagentur dabei.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Regionalnachrichten aus Greifswald | 23.07.2024 | 18:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Landkreis Vorpommern-Rügen

Die neuesten Regionalnachrichten aus Vorpommern

Vorschaubild für den Podcast des Vorpommernstudio Greifswald auf NDR 1 Radio MV © iStock Foto: golero
3 Min

Regionalnachrichten aus Greifswald

Aus dem Vorpommernstudio in Greifswald berichten NDR Reporter täglich ab 5.30 Uhr im Landesprogramm von NDR 1 Radio MV, für andere NDR Programme und die gesamte ARD. 3 Min

Mehr Nachrichten aus der Region Vorpommern

Greifswald könnte den Zusatz Caspar-David-Friedrich Stadt bekommen. © NDR

Greifswald wird nicht Caspar-David-Friedrich-Stadt heißen

Die Bürgerschaft hat einen entsprechenden Antrag abgelehnt. Zu teuer, so unter anderem die Begründung. mehr

Mehr Nachrichten aus den Regionen in MV

SPD Politiker verzichtet auf Listenplatz © Johannes Arlt Foto: Johannes Arlt

SPD-Mann Johannes Arlt will Landrat der Seenplatte werden

Seinen Platz im Bundestag hat er nach der Wahl verloren, nun geht für den Kreis-Vorsitzenden der Wahlkampf weiter. mehr

Blick in die Ruine des Wirtschaftsgebäudes des Klosters Bad Doberan. © ndr.de/Sylvio Kaczmarek Foto: ndr.de/Sylvio Kaczmarek

Bad Doberan: Wirtschaftsgebäude wird teurer als geplant

Bisher waren 7,5 Millionen Euro für den aktuellen Bauabschnitt veranschlagt, nun werden es voraussichtlich 8,1 Millionen. mehr

St. Georgen Kirche Parchim mit Regenwasserabfluss © Stadt Parchim

Parchim: Umfeld der St. Georgen Kirche wird saniert

Neue Kanalisation soll Überschwemmung der Straßen bei Starkregen verhindern. Zudem wird der Platz umgestaltet. mehr

Die Applikation App WhatsApp ist auf dem Display eines Smartphones zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Silas Stein

Im Handy abonnieren: Die NDR MV Nachrichten bei Whatsapp

Im NDR MV Whatsapp-Kanal gibts die wichtigsten Themen für Mecklenburg-Vorpommern kompakt und schnell zusammengefasst. extern